Rotweine



Rotweine sorgen für Genussmomente

Winzers.de präsentiert Ihnen Rotweine aus kleinen und mittleren Weingütern, in denen die Tradition des Weinbaus seit vielen Jahrzehnten gepflegt wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Nuancen überraschen, mit denen die Rotweine aufwarten. Hier finden Sie kräftige, samtige Rotweine ebenso wie leichte, fruchtige Rotweine aus den bekanntesten Weinbaugebieten Deutschlands.

Unsere Rotweine bleiben dabei im Verhältnis von Genuss zu Preis und Leistung unschlagbar.

Die Partner von Winzers sind kleine und mittelgroße Weingüter die durch ihre Individualität und sortentypischen Ausbau der Weine bestechen, ausgewählt vom Fachberater für deutschen Wein (DWI), Kai-Uwe Mensching. Der Weinversand ist spezialisiert auf deutsche Weiße- und Rotweine, Biowein und alkoholfreie Weine.Nutzen Sie unsere Detailsuche, um Ihren Wein zu finden oder stöbern Sie in unseren Favoriten. Hier finden Sie ebenfalls Rotweine aus Deutschland. Auch Deutschland ist ein Rotwein Land. Insbesondere die deutschen Top Spätburgunder, müssen keinen Vergleich mit internationalen Rotweinen scheuen. Viele deutsche Rotweine haben internationalen Ruhm und Anerkennung erlangt. Rotweine, wie die beliebten Tischweine Trollinger oder imageträchtige Dornfelder sowie prämierte Frühburgunder-Raritäten, bieten eine geschmacklich facettenreiche Auswahl, die keine Wünsche offen lässt.
2018er Adhuc Tempus Roble
Adhuc Tempus Roble, 2018 trocken Tempranillo 100 %   Der Tempranillo aus dem Holzfass, dem Roble, ist der leichtere von beiden Adhuc Tempus Rotweinen. Dunkelrote Farbe, mit bläulichen Rerflexen, Fruchtaromen von Kirsche und Waldfrüchten leiten hinüber zu gut eingebundenen Taninen.   Selecciones AdhocTempus haben es sich zum Ziel gesetzt eine kleine feine Auswahl an spanischen Weinen produzieren zu lassen, die regional typisch sind. Es soll erreicht werden, dass deren Weine mit einem überaus hohem Qualitätsanspruch zu kleinen Preisen angeboten werden können, um so ein breites Puplikum zu erreichen und von Spaniens Weine zu überzeugen. Je Region aus der die Reben kommen arbeiten sie speziell mit einer Bodega zusammen.Hier: «Bodega Torredoros, S.L.»

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Ab 7,50 €*
Merlot HUBERFELD 2021, St.Pauls, Bozen
Merlot HUBERFELD DOC, St.Pauls, Bozen   Dieser im großen Holzfass ausgebaute Merlot verwöhnt den gauben durch eine weiche Gerbstoffstruktur, eine harmonische fülle und einen lang anhaltenden Abgang. Mit einem Bukett aus fruchtign Aromen nach Kirsche und roten Beeren passt er besonders gut zu klasischen Fleischgerichten, Wild und Hartkäse. Die Trauben für diesen Rotwein sind unter besten klimatischen Bedingungen an Hängen und Hügeln im ältesten Weinanbaugebiet Süditol, St. Pauls, gereift.

Inhalt: 0.75 Liter (15,80 €* / 1 Liter)

Ab 11,85 €*
Barrique
Nunzi Conti Chianti Classico Riserva DOCG 2018
Nunzi Conti Chianti Classico Riserva DOCG 2018     jedes Etikett erählt eine kleine Geschichte, hier: Der auf dem Weingut lebende Hund unseres Winzers jegt die im Weinberg lebende und traubenfressenden Tiere, die sich auf ein Fass Chianti Classoco Riserva "retten".

Inhalt: 0.75 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

24,00 €*
Tipp
2020er Garda Cabernet Ribò
Garda Cabernet Ribò DOC 2020 Cantina Ricchi   Cabernets 25% Cabernet Sauvignon 75% Cabernet Frank   Es ist von diesem Weingut mein persönlicher Lieblingswein, diese Fülle im Mund, ein Feuerwerk an Aromen und langanhaltender Abgang. Mein Ding! Kai-Uwe Mensching   Handlese der Trauben Ende September bis Mitte Oktober, Entrappung und lange Maischestandgärung für intensive Farbe und Aromabildung. Temperaturgesteuerte Gärung. Assemblage der beiden Weine und anschließende Reifelagerung in neuen 300 Liter Holzfässern für 1 Jahr mit anschließender Reife im Flaschenlager für weitere 10 Monate. Jahresproduktion: ca. 22.000 Flaschen.   Charakter des Ribò vom Gardasee: Granatrote Farbe und Duft nach roten Früchten, die dann von Anklängen nach Leder und Tabak überwältigt werden. Vollmundig, harmonisch und ausgeglichen mit eleganten weichen und vollen Tönen Dank der langen Lagerung im 300 l Holzfass.   Kräftige Gerichte, intensive Gewürze, aber auch ein Wein zum Genießen vor dem Kamin.   Bei 18° - 20°C servieren

Inhalt: 0.75 Liter (25,32 €* / 1 Liter)

18,99 €*
2010er Borsao Reserva Seleccion
2010er BORSAO Reserva Selección   Ein Trio von Assen: Grenache, Cabernet Sauvignon and Tempranillo Elegante Rubin- und Granatfarbe über einem sehr tiefen Kirschrot. Kräftig, alkoholreich, ohne die fruchtigen Aromen und Geschmack aufzuheben für das die Böden der Region sorgen.   Beschreibung:55 % Grenache, 30 % Cabernet Sauvignon, 15 % Temranillo. Ein wunderschönes Cuvée der populärsten Rebsorten; schöne würzige pfeffrige Art mit Aromen von Kirschen, Cassis, weiche, gut eingebundene Tannine; Kulinarisches passt ideal zu kräftig gebratenem Rind, Lamm und Wildgerichten; Lagerfähigkeit: optimale Trinkreife: jetzt bis 2024; Lage:In einer Höhe von 500 - 700 m ü.NN auf 20 - 40 Jahre alten Rebstöcken gewachsene Trauben auf steinigen, Lehm-Kalk-Böden. Ausbau:Separate temperaturgesteuerte Gärung der einzelnen Rebsorten zwischen 24° - 28° C mit Höchstem Anstieg auf 32° C in Stahl. Anschließend 17 Monate in französischen Barriques 90 % und amerikanischen Barriques 10 %; 15 Tage Mazeration insgesamt.

Inhalt: 0.75 Liter (18,32 €* / 1 Liter)

13,74 €*
Barrique
2019 Unplugged Spätburgunder trocken
Herkunft: Der »Spätburgunder Unplugged« des Weinguts Kreuzberg ist eine Selektion aus unseren besten Spätburgunder-Steillagen, die einen mehr oder weniger hohen Anteil an devonischem Schiefergestein aufweisen. Dieses bis zu 360 Millionen Jahre alte Gestein gibt den Weinen die ahr-typische mineralische Note und dient den Reben als Wärmespeicher.   Herstellung: Der Wein und sein Name stehen exemplarisch für die Betriebsphilosophie des Weingut Kreuzberg: selektive Handlese, traditionelle, offene Maischegärung mit allen Burgundern und Verzicht auf moderne önologische Verfahren. Er wurde 6 Monate in alten großen Eichenholzfässern und mehrjährigen Barriques ausgebaut.   Beschreibung: Facettenreich und geschmeidig am Gaumen. Gereifte rote Beeren dominieren mit einem Hauch von Vanillearomen und zarten Röstnoten. Eleganter Pinot Noir mit deutlicher Würze, Extrakt und präsenter Säure. Langer Nachhall.   Trinkzeitpunkt: ab jetzt passend zu Kurzgebratenem (z.B. Fisch, Braten oder Perlhuhnbrust) und gereiftem Ziegenkäse oder - einfach so - bei 16 - 18 Grad Celsius genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (21,47 €* / 1 Liter)

16,10 €*
2022er Südtiroler Lagrein St.Pauls, Bozen
2022er Südtiroler Lagrein DOC der Kellerei St. Pauls, Bozen Der Rotwein aus der autochenen, südtiroler Rebsorte Lagrein erscheint in einem dunklen, kräftigen Rot. Dem Gaumen schmeichelt der Wein mit weichen Taninen, einer kraftvollen Struktur und Armoen nach Kirschen und Waldfrüchten. Er passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Wild und Käse. In Südtirol gehört St. Pauls zu den ätesten Weinanbaugebieten. Die Reben stehen unter besten klimatischen Bedingungen an Hängen und Hügeln und werden sorgsam gepflegt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

Ab 11,99 €*
Barrique
2012er Boschi dei Signori Barbaresco DOCG trocken
2012er Boschi dei Signori Barbaresco DOCG   Babaresco oder auch der «Kleine Barolo» genannt. Boden: Ton - Kalkmergel Rebsorte: 100 % Nebbilio Ausbau: Stahltank, 10 Tage Maischegärung und temperaturgesteuerte Vergärung mit anschließendem 24 monatigem Ausbau im französischem Barrique gefolgt von 6 Monaten im Flaschenlager. Geschmack: trockener und tanninreicher Rotwein passt hervorragend zu Pasta, Risotto, kräftigem Fleisch oder herzhaftem Käse. empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (21,99 €* / 1 Liter)

16,49 €*
Tipp
2017er Garda Merlot Carpino
2017er Garda Merlot "Carpino" DOC 100% Merlot Cantina Ricchi   Das hochliegende Gebiet von Mantova ist das idela Gebiet für diese Traubensorte. Ein edler Wein, dessen Trauben von über 20-jährigen Rebstöcken von Hand gelesen werden. Die einzelnen Trauben kommen in kleine Kisten von 4 kg zu einer etwa 30 tägigen Austrocknung. Nach diesem Konzentrationsprozess folgt die Abbeerung und Einmaischung für die Gewinnung von saftiger Farbe und komplexen Aromen. Mit dem Abstechen wird die temperaturgesteuerte Gärung beendet. Nach den Abzügen kommt der Wein für 12 Monate in 300 Liter Holzfässern und ein weiteres Jahr zur Reifung ins Flaschenlager.   Charakter des "Carpino" Schon seine granatrote Farbe bringt seine Persönlichkeit zum Ausdruck. Ein weitgefächertes Bukett von Konfitüre, Pflaumen und anderen reifem Obst. Der Geschmack im Einklang mit den Düften, eine ausgeglichene Harmonie zwischen den süßen Tanninen und weichen, samtigen Holz- und Tabaknoten. Rund und vollmundig. "Cru" ist keine ofizielle Bezeichnung der itelienischen Weinmacher, bringt aber seitens der Azienda Agricola Ricchi zum Ausdruck, dass die Crus wie bei den Franzosen die besonderen Weine sind.   Bei 18° - 20°C servieren   Dieser Wein braucht Luft zum Atmen! Dekantieren und in weit geöffneten Weinkelchen servieren oder die Flasche mindestens eine Stunde vor Genuss öffnen.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
2019er MR Spätburgunder trocken
2019er MR Spätburgunder trocken   rubinrot, frische fruchtige Aromen, reiner Stahltankausbau auf der Maische, Eine sehr schöne komplexe Nase, die einem Holzfassausbau täuschend ähnlich ist. Rund im Geschmack und Abgang. Zum Wohl die Pfalz

Inhalt: 0.75 Liter (12,13 €* / 1 Liter)

9,10 €*
2020er Montecarlo Rosso D.O.C.
2020er Montecarlo Rosso D.O.C. Fattoria del Teso, Montecarlo, Toskana Toscano Rotwein-Cuvée aus Sangiovese 50 % Merlot 30 % Syrah 10 % Ciliegiolo 10 % also toskanischen und ursprünglich roter Rebsorten französischer Herkunft. 12-tägige Maischegärung und temperaturgesteuerter Vergärung bei 25 °C. Der Ausbau erfolgt über 8 Monaten in Zement- sowie Edelstahltanks, gefolgt von einer 3 monatigen Flaschenreifung. Excellente Struktur des Rotweins, der einen lange Genussdauer erwarten lässt. Tiefes dunkelrot mit Aromen von Waldfrüchten,wie Brombeeren, Cassis, etwas kräutrig. Lang anhaltender Nachhall. Passt gut zu Fleisch, gegrilltem  oder würzigem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,13 €* / 1 Liter)

13,60 €*
Barrique
2018er Hardtberg Großes Gewächs Frühburgunder
Erste Lage bei winzers.de 2018er Großes Gewächs Frühburgunder Hardtberg 10 Monate im Barrique gereift Frühburgunder »Grand Cru« des Ahrtals. Herkunft: Dieser Wein stammt aus den Spätburgunder-Steillagen des Weinguts Kreuzberg. Fast 6 Hektar Weinberge dieses Weinguts sind Steil- und Steilstlagen des Ahrtals, die alle neben Löß, Lehm und Gauwacke- einen mehr oder weniger hohen Anteil an devonischem Schiefergestein aufweisen. Dieses bis zu 360 Millionen Jahre alte Gestein gibt den Weinen die ahr-typische mineralische Note und dient den Reben als Wärmespeicher. Herstelung: Teilintegrierter Weinbau. Traditionelle, offene Maischegärung. Verzicht auf moerne önologische Verfahren. 17- monatiger Holzfassausbau in neuen und 2 Jahre in alten Barriques (Allier- und amerikanische Eiche - medium getoastet). Beschreibung: Kraftvoll mit ausgeprägter dunkler Frucht und deutlichen Gewürznoten. Der Wein zeigt zart rauchige Anklänge begleitet von floralen Aromen, die bis zum langen Nachhall reichen. Extraktreich und gut entwickelte Taninne. Trinkzeitpunkt: ca. 3 - 8 Jahre nach Ernte (während dieses Zeitraumes den Wein dekantieren!). Passend zu kräftigen Bratengerichten, Lamm und gereiftem Käse bei 18 - 20 Grad Celsius.

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
2021er Ifestoni Merlot Garda
2021er Ifestoni Merlot Garda DOC 100% Merlot Cantina Ricchi   Das hoch liegende Gebiet von Mantova ist das ideale Gebiet für diese Traubensorte, die in der zweiten Septemberhälfte geerntet wird. Zuerst erfolgt das Abbeeren, das Entrappen, die Trennung der Trauben vom Stengel, um anschließend für eine nicht sehr lange Zeit auf der Maische zu liegen, mit häufigen Umstechen, um so eine intensive Farbe zu erhalten. Mit dem Abstechen wird die temperaturgesteuerte malolaktische Gärung beendet. Zur Reifung gelangt der Merlot für einige Monate in Stahltanks. Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaaschen   Charakter des Merlot Garda: Intensive rubinrote Farbe. Leichte pflanzliche Aromen, rote Beeren, Cassis und Brombeeren. Weicher harmonischer Geschmack mit weichen Tanninen im Abgang.   Sehr gut geeignet für Nudeln mit Fleischsauce und kräftigeren Gerichten. Bei einer Freundin wird dieser Wein liebevoll "Pizzawein" genannt, da er einerseits hervorragend zu ihrer Pizza harmoniert und andererseits dieser Merlot ein typischer Vertreter der leichten Lebensart und Urlaub ist. Oder um das Weingut zu zitieren: "Rund und überzeugend, mit reifen Tannieren und südlichem Charme, aus dem eine Harmonie der Freuden hervorgeht, die allen Sinnen schmeichelt."   Bei 18°- 20 °C servieren   Die Linie «Garda» hat den mittleren Qualitätsanspruch und zeichnet sich durch saubere, ehrliche, trinkige Weine aus.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Ab 9,50 €*
2021er Le Vigne dei Colli Mantovani «La Casina» Rosso
2021er Le Vigne dei Colli Mantovani «La Casina» Rosso Garda DOC vom Gardasee Cantina Ricchi   Garda Coli Mantovani Rosso 40 % Merlot 30 % Rondinella 20 % Cabernet Sauvignon 10 % Sangiovese Entrappung und lange Maischestand, temperaturgesteuerte Gärung. Assemblage der Weine und anschließende Reifelagerung in Stahltanks. Charakter des Coli Mantovani Rosso vom Gardasee: Ziegelrote bis purpurner Farbe. Duft in Anklängen nach roten Beeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren. Herb, trocken, mit einem ausgeglichenen und harmonischen Verhältnis zwischen Weichheit und Tanninengehalt. Passt sehr gut zu Wursttellern und zu nicht zu sehr verarbeiteten roten Fleischgerichten. Bei 14° - 16 °C servieren   Mit «La Cassina» werden die Basisweine der Cantina Ricchi benannt. Der Name rührt von der Lage, beannt nach dem Ort der sanften Hügel, wo die Reben wachsen, nämlich direkt vor dem Häuschen der Cantina, dem ehemaligen Kelterhaus und das heute eine Weinstube ist.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

Ab 9,00 €*
Barrique
Nunzi Conti Chianti Classico Gran Selezione Vigna Elisa DOCG 2015
Nunzi Conti Chianti Classico Gran Selezione Vigna Elisa DOCG 2015     Jedes Etikett erzählt eine kleine Geschichte, hier: Die Gran Riserva des Chinati Classico des Weinguts Nunzi Conti braucht Zeit, viel Zeit, reift der Wein gemächlich in den Fässern. Welches Tier symbolisiert das nicht besser als eine Schildkröte, die sehr alt werden kann und daher auch viel Zeit hat.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
Nunzi Conti Chianti Classico DOCG 2020
Nunzi Conti Chianti Classico DOCG 2020   Jedes Etikett erzählt eine kleine Geschichte: Hier sind es die Tiere, die im Weinberg leben, dargestellt ähnlich der Bremer Stadtmusikanten, nur, dass sie heir erwähnt werden, weil sie ebenfalls die Weintrauben von Nunzi Conti zu schätzen wissen und diese fressen.

Inhalt: 0.75 Liter (21,87 €* / 1 Liter)

16,40 €*
Barrique
2015er Mayschosser Mönchberg Großes Gewächs
Großes Gewächs2015 Mayschosser Mönchberg Spätburgunder GROSSES GEWÄCHS GUTSABFÜLLUNG WEINGUT DEUTZERHOF | MAYSCHOSS / AHR In Anlehnung an die ursprünglichen Weinbauern - Mönche in einer Filiale des Deutzer Klosters zu Köln - heißt die beste Lage seit jeher Mönchberg und das Weingut seit 1980 Deutzerhof.   Der Mönchberg bildet eine natürliche Sonnenfalle, also ein nach Süden geöffnetes Halbrund, in dem die Sonnenstrahlen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang “gefangen” sind und auf natürlichem Wege gebündelt werden wie in einem Hohlspiegel. Hier wachsen die Weinstöcke, aus denen Große Gewächse entstehen - Alte, wurzelechte Spätburgunderstöcke, die seit Jahrzehnten tief mit dem Boden verwachsen sind.   Viele Mauern und ein Boden, der neben Schiefer und seinem Verwitterungsgestein auch noch kleine Anteile an Löß und Lehm enthält, geben dem Mönchberg seine unverwechselbare Note, die ihn deutlich vom ECK unterscheiden. Dort wächst ein identischer, kleinrebiger Klon und doch ist der Unterschied deutlich wahrnehmbar - Löß und Lehm geben der mineralischen Strenge einen Anklang von weichen Noten.   Handverlesen und selektiert werden die Trauben von den Stielen getrennt (entrappt). Danach wird die gekühlte Maische kalt mazeriert. In besonders guten Jahren, wenn die Beeren reich an Saft sind, kann am zweiten Tag das Verhältnis von Saft zu festen Bestandteilen (Schalen und Kerne) vorsichtig verändert werden. Durch den sogenannten Saftabzug wird eine Konzentration vorgenommen, der Anteil von Stilen und Kernen wird im Verhältnis etwas erhöht. Dies ist der einzige vom VDP zugelassene Eingriff zur Konzentration von Weinen. Der abgezogene Saft wird dem Spätburgunder “Saumon de l’Ahr” zugesetzt.   Auch das Umsetzen der Maische in einen Holzbottich wird nach drei bis vier Tagen von Hand vorgenommen. Durch behutsame Wärmesteuerung wird zunächst der Gärprozess mit natürlichen Hefen unterstützt, später durch Kühlung verhindert, dass die Temperatur in der Maische zu stark ansteigt, was die Arbeit der Hefe ebenfalls behindern würde. Nach knapp zwei Wochen ist der Fruchtzucker komplett in Alkohol vergoren und in der Folge sinkt der Maischekuchen von selbst ab. Schonende Pressung mit wenig gesteuertem Druck trennt den Wein endgültig von der Maische. Im Stahltank hat er danach einige Tage Zeit, in der sich ein Großteil der Sedimente (Trubstoffe und Hefereste) absetzt. Erst danach zieht der Wein in den Keller um.   Hier wird er auf 228 Liter fassenden Fässern aus gut abgelagerter französischer Eiche aus dem Burgund gelegt. Die feinporigen Dauben wurden nur leicht geröstet wodurch der etwas weichere Grundton gegenüber dem ECK erhalten bleibt. Nach 12 Monaten erfolgt der erste Abzug im Keller - die Prozedur wird in den nächsten 6 Monaten weitere zweimal wiederholt. So sind nach 3 Abzügen in 10 Monaten nahezu alle Trübstoffe auf natürlichem Wege entzogen worden und es ist keine weitere mechanische Filtration mehr nötig - der Wein kann unmittelbar auf Flaschen gezogen werden.   Satt und rot wie ein Rubin - das ist die Farbe in der sich viel Handarbeit, Wissen und eine ausgesucht gute Lage konzentrieren. Einen Hauch weicher als der Spätburgunder vom ECK präsentiert sich der MÖNCHBERG. Gönnen Sie ihm mindestens 3 Jahre um weiter an Tiefe und Kontur zu gewinnen - auch wenn der Boden mit Lehm und Löß die mineralische Härte schon etwas abmildern.   Die Pressreste aus Schalen, Kernen und Heferesten - also der Trester - der großen Gewächse werden im Deutzerhof in einer eigenen Brennerei zu Tresterbrand und Hefebrand weiterveredelt.

Inhalt: 0.75 Liter (69,33 €* / 1 Liter)

52,00 €*
2016er Carpino. Merlot Garda
2016er "Carpino"  Garda DOC 100% Merlot   Das hochliegende Gebiet von Mantova ist das idela Gebiet für diese Traubensorte. Ein edler Wein, dessen Trauben von Hand gelesen, die einzelnen Trauben in kleine Kisten von 4 kg zu einer etwa 30 tägigen Austrocknung gelegt werden. Anschließend folgt die Abbeerung und Einmaischung für die Gewinnung von saftiger Farbe und komplexen Aromen. Mit dem Abstechen wird die temperaturgesteuerte Gärung beendet. Nach den Abzügen kommt der Wein für 12 Monate in 300 Liter Holzfässern und ein weiteres Jahr zur Reifung ins Flaschenlager. Charakter des "Carpino" Schon seine granatrote Farbe bringt seine Persönlichkeit zum Ausdruck. Ein weitgefächertes Bukett von Konfitüre, Pflaumen und anderen reifem Obst. Der Geschmack im Einklang mit den Düften, eine ausgeglichene Harmonie zwischen den süßen Tanninen und weichen, samtigen Holz- und Tabaknoten. Rund und vollmundig. "Cru" ist keine ofizielle Bezeichnung der itelienischen Weinmacher, bringt aber seitens der Azienda Agricola Ricchi zum Ausdruck, dass die Crus wie bei den Franzosen die besonderen Weine sind. Bei 18° - 20°C servieren   Dieser Wein braucht Luft zum Atmen! Dekantieren und in weit geöffneten Weinkelchen servieren oder die Flasche mindestens eine Stunde vor Genuss öffnen.

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)

28,00 €*
Barrique
2013er Cardinale Sangiovese Riserva trocken
2013er Cardinale Riserva 100 % Sagiovese - Branchini Romagna Sangiovese Superiore Sangiovese: eine italienische Spezialität Fruchtige Würze, herrlich kräftige Weine mit einer leichten Pflaumennote Ein Wein der jetzt trinkreif und doch noch mit sehr viel Potential.   Temperaturgesteuerte Mazeration über ca. 10 Tagen bei 25 °C.. Barriqueausbau während 36 Monaten und anschließender Flaschenreifung von wenigstes 12 Monaten bevor dieser Wein in den Verkauf gelangen darf. Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein.   Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (25,80 €* / 1 Liter)

19,35 €*
Barrique
2014er Bosio Egidio Babera d'Alba trocken
2014er Babera Egidio d'Alba DOP   Boden: Ton - Kalkmergel Ausbau: Stahltank, 10 Tage Maischegärung und temperaturgesteuerte Vergärung mit anschließendem 18 monatigem Ausbau im französischem Barriques gefolgt von einem kurzen Flaschenlager. Geschmack: Trockener und tanninreicher Rotwein, der hervorragend zu Pasta, Risotto, kräftigem Fleisch oder herzhaftem Käse passt. Empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
Barrique
2014er Cardinale Nuova Sangiovese trocken
2014er Cardinale Nuova 100 %Sagiovese - Branchini Romagna Sangiovese Superiore   Der Sangiovese: präsentiert sich fruchtig im Geschmack nach Brombeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren und Preiselbeeren, würzige Aromen wie Leder, Tabak, Nelken oder Lakritze.   Jetztiger Trinkspaß, gepaart mit langer Lagerfähigkeit   Temperaturgesteuerte Mazeration über ca. 10 Tagen bei 25 °C.. Holzausbau und anschließender Flaschenreifung von wenigstes 12 Monaten bevor dieser Wein in den Verkauf gelangen darf. Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein.   Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (16,40 €* / 1 Liter)

12,30 €*
Barrique
2009er Cardinale Sangiovese Riserva trocken Magnum
2009er Cardinale Sangiovese Riserva trocken  in der 1,5 l Magnum-Flasche 100 % Sagiovese Sangiovese at its best! - Branchini Sangiovese: aus der Emilia-Romagna. Feiner robinroter Sagiovese, Aromen von Tabak, Vanille, Backplaume, waldfrüchte und gut eingebundesnes weiches Holz runden dieses Geschmackserlebnis ab. Ein Wein der jetzt trinkreif ist, an dem jedoch auch noch lange Freude ist.

Inhalt: 1.5 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

42,00 €*
Barrique
2019er Devonschiefer Spätburgunder QbA trocken
2019er DevonschieferSpätburgunder trocken - Ahr - Selektion aus den besten Schiefersteillagen   Herkunft: Dieser Wein stammt aus den Spätburgunder-Steillagen des Weinguts Kreuzberg. Fast 6 Hektar Weinberge dieses Weinguts sind Steil- und Steilstlagen des Ahrtals, die alle neben Löß, lehm und Gauwacke- einen mehr oder weniger hohen Anteil an devonischem Schiefergestein aufweisen.   Dieses bis zu 360 Millionen Jahre alte Gestein gibt den Weinen die ahr-typische mineralische Note und dient den Reben als Wärmespeicher.   Herstellung: Teilintegrierter Weinbua. Traditionelle, offene Maischegärung. Verzicht auf moderne önologische Verfahren. 17- monatiger Holzfassausbau in neuen und 2 Jahre in alten Barriques (Allier- und amerikanische Eiche - medium getoastet).   Beschreibung: Kraftvoll mit ausgeprägter dunkler Frucht und deutlichen Gewürznoten. Der Wein zeigt zart rauchige Anklänge begleitet von floralen Aromen, die bis zum langen Nachhall reichen. Extraktreich und gut entwickelte Tanine.   Trinkzeitpunkt: ca. 3 - 8 Jahre nach Ernte (während dieses Zeitraumes den Wein dekantieren!). Passend zu kräftigen Bratengerichten, Lamm und gereiftem Käse bei 18 - 20 Grad Celsius.

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

23,00 €*
2020er Cornalino 50/50 Alto Mincio Igt
2020er Cornalino 50/50 Alto Mincio Igt - Rosso Cantina Ricchi   50% Merlot 50% Cabernet   Handlese der jeweiligen Trauben, Entrappung und lange temperaturgesteuerte  Maischestandgärung. Assemblage der beiden Weine und anschlieïßende Reifelagerung in groïßen Holzfïässern.   Charakter des Rosso Cornalino vom Gardasee: Intensive rubinrote Farbe. Duft nach süßlichen Gewürzen und angenehmer Fruchtnote nach Waldbeeren. Vollmundig und von guter Struktur, präsentiert sich der Wein ausgesprochen harmonisch komponiert mit einer erst leicht fruchtigen Note und einem lang anhaltenden kraftvollem Abgang. Kräftige Gerichte, intensive Gewürze, aber auch ein Wein zum Genießen vor dem Kamin.   Passt zu: Grillfleisch mit Röstaromen, Wildgerichten, Ragout   Bei 18 ° - 20 °C servieren

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*