Sonnenaufgang über den Weinbergen!

Wein-Shop


Lieber Kunde, hier finden Sie alle Weine, die Sie bei uns kaufen können. Möchten Sie die Auswahl weiter einschränken, wählen Sie bitte eine Kategorie oder einen Filter. Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche nach Ihrem Wein. Viele Grüße  Ihr Winzers-Team

Filter
Tipp
Nett Edition Riesling trocken
Nett Riesling trocken, 2022   Weinguts-Weine Linie: Edition Auf tiefgründigem Lehm-Löss-Boden gewachsen, ist der Wein in alten Barrique-Fässern, wie auch in 500 l Holzfässern und kleinen Edelstehltanks ausgebaut und anschließend sind die einzelnen Partien assembliert.   Zarte, vielversprechende Pfirsichnase mit Anklängen von Apfel, Aprikose und Ananas, delikat; Fruchtbetont und mineralisch. Bei sehr gut eingebauter Säure, die im herzhaften Abgang nur die Grundlage bildet, aber nicht dominiert. Exotische Fruchtanklänge und große Harmonie; für Liebhaber der traubigen Rieslingfrucht. Den können Sie solo (zu guter Musik und ebensolchem Gespräch) genießen, aber auch zu Saumagen mit Rieslingsauerkraut, Leipziger Allerlei, Kalbfleisch, Zander kombinieren.   Empfohlene Trinktemperatur: 7° - 9° C

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Secco alkoholfrei
Rasssecco alkoholfrei   Der alkoholfreie Secco aus der Pfalz - ein reueloses prickelndes Vergnügen. Ein Cuvée aus Weißburgunder und Müller-Thurgau.   Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben: 3 Jahre nach Produktion. Serviertemperatur: 10 -12 °C

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 €* / 1 Liter)

8,79 €*
Tipp
Lotz Grauburgunder trocken
Grauburgunder trocken, Qualitätswein 2024   Auch dies eine Neuanlage die den durchschnittlich höeren Temperaturen geschuldet ist. Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt. Der Grauburgunder wird auch hierzulande immer beliebter und das zu Recht, ist diese Rebsorte ein echter Alleskönner. Kaum ein Wein dieser Rebsorte ist so vielseitig einsetzbar wie der Grauburgunder. Ob zum Essen oder auch solo, Grauburgunder passt meist. Dabei hat der deutsche Grauburgunder durchaus seine Besonderheiten im Vergleich zu seinen internationalen Kollegen wie Pinot Grigio oder Pinot Gris. Wenn auch ausgewogen doch deutlich kräftigere Säure und Mineralität verleihen dem deutschen Grauburgunder oftmals mehr Fülle, Struktur und Körper.   Ausprobieren lohnt sich!

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
Barrique
2014er Altenberg Wingerte Pinot Noir Großes Gewäch
Kommentar des Weinmachers: eleganter Pinot, aus einem schönen Rotweinjahr; reife Kirsch- Brombeeraromatik gepaart mit süßlichen würzigen Holzkomponenten, reife präsente Tannine, langer Abgang. Ideal zu kräftigen Küchen; Lamm, Wild Rind und Käse und zu einem schönen Anlass. Der Ertrag des Weins lag bei nur 30l/ar Die Spätburgunder-Rotweine aus dem «kleinen Holzfass», d.h. Barrique bezeichnet das Weingut immer mit der internationalen Bezeichnung «Pinot Noir». Großes Gewächs nach der VDP-Klassifikation. Spitzenwein der extra Klasse abgerundet im Barrique. VDP Wein

Inhalt: 0.75 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

30,00 €*
2021er Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
2021er Erdener Treppchen Riesling Spätlese   Ein Maul voll Wein! Wenn Riesling, dann so. Mit Frucht, doch trocken, mit Körper und Mineralität, doch auch Schlank. Nuancen und Anklänge an exotischen Früchten.   Die Lage Erdener Treppchen gehört zu den 100 berühmtesten Lagen Deutschlands. Zu Recht. Dieses Terroir ist ein Garant für hervorragende Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
2018er Felskupp Riesling feinherb
Riesling Felskupp - feinherb Premiumwein Steillage - Saarwein -  Oberemmelner Karlskopf Spätlese feinherb Handgelesen. Agritiushof hat mit diesem Riesling ein ganz besonderes Terroir für Sie eingefangen. Auf den steilen Hängen des Karlsbergs findet sich an einigen wenigen Abschnitten ein hoher Anteil an rotem Schiefer, mit grauem Schiefer durchsetzt. Hier prägen die roten Eiseneinlagerungen beeindruckend die Persönlichkeit des Weines. Leuchtendes, strahlendes Goldgelb im Glas. Duftendes Bouquet nach exotiischen Früchten wie Annanas, Maracuja und Mango,. Kräftiger Geschmack mit einer traumhaften, prägnanten Mineralität und feiner nicht zu oppulenter Süße bei ausgewogener Säure. Lebendiger, animierender Wein, gut ausbalanciert mit Substanz. Ein wunderbares Trinkvergnügen! Und ein super Wein zum Essen!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2021er Ifestoni Merlot Garda
2021er Ifestoni Merlot Garda DOC 100% Merlot Cantina Ricchi   Das hoch liegende Gebiet von Mantova ist das ideale Gebiet für diese Traubensorte, die in der zweiten Septemberhälfte geerntet wird. Zuerst erfolgt das Abbeeren, das Entrappen, die Trennung der Trauben vom Stengel, um anschließend für eine nicht sehr lange Zeit auf der Maische zu liegen, mit häufigen Umstechen, um so eine intensive Farbe zu erhalten. Mit dem Abstechen wird die temperaturgesteuerte malolaktische Gärung beendet. Zur Reifung gelangt der Merlot für einige Monate in Stahltanks. Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaaschen   Charakter des Merlot Garda: Intensive rubinrote Farbe. Leichte pflanzliche Aromen, rote Beeren, Cassis und Brombeeren. Weicher harmonischer Geschmack mit weichen Tanninen im Abgang.   Sehr gut geeignet für Nudeln mit Fleischsauce und kräftigeren Gerichten. Bei einer Freundin wird dieser Wein liebevoll "Pizzawein" genannt, da er einerseits hervorragend zu ihrer Pizza harmoniert und andererseits dieser Merlot ein typischer Vertreter der leichten Lebensart und Urlaub ist. Oder um das Weingut zu zitieren: "Rund und überzeugend, mit reifen Tannieren und südlichem Charme, aus dem eine Harmonie der Freuden hervorgeht, die allen Sinnen schmeichelt."   Bei 18°- 20 °C servieren   Die Linie «Garda» hat den mittleren Qualitätsanspruch und zeichnet sich durch saubere, ehrliche, trinkige Weine aus.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Ab 9,50 €*
Alkoholfrei
Carl Jung Cuvée weiß
Carl Jung Cuvée weiß   Dieses Cuvée alkoholfreier Weißweine ist eine Komposition aus den Rebsorten Airen, Trebiano sowie weiterer Anteile diverser Rebsorten. Die Herkunft der Weine ist im wesentlichen aus Spanien (Arien) und Italien (Trebioano).   Das Geschmacksbild präsentiert sich halbtrocken. Rebsortentypisch ist eine verhaltene Säure. Das Cuvée ist eine schön abgerundete Komposition mit Nussnuancen und schöner Frucht.   Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben: 3 Jahre nach Produktion. Serviertemperatur: 5 - 8°C   Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Nunzi Conti Chianti Classico DOCG 2020
Nunzi Conti Chianti Classico DOCG 2020   Jedes Etikett erzählt eine kleine Geschichte: Hier sind es die Tiere, die im Weinberg leben, dargestellt ähnlich der Bremer Stadtmusikanten, nur, dass sie heir erwähnt werden, weil sie ebenfalls die Weintrauben von Nunzi Conti zu schätzen wissen und diese fressen.

Inhalt: 0.75 Liter (21,87 €* / 1 Liter)

16,40 €*
Alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Rose alkoholfrei >0,5 %vol.
Raßkopf-Hofmanns alkoholfreier Rosé aus ausgewählten Rotweintrauben des Weinguts   Feine Erdebbeernote mit am Gaumen schmeichelnder Restsüße - gut gekühlt - ein ganzjähriger Sommertraum.   Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben: 3 Jahre nach Produktion. Serviertemperatur: 5 - 8 °C

Inhalt: 0.75 Liter (10,27 €* / 1 Liter)

7,70 €*
Tipp
Lotz Sauvignon Blanc trocken
Sauvignon blanc 2024 trocken Qualitätswein   Eine Neuanlage den durchschnittlich höeren Temperaturen geschuldet, eignet sich diese Rebsorte immer besser und der Sauvignon blanc wird auch in unserem Land immer beliebter. Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt.   Florale Noten und Grapfruit, Maracuja und etwas Holunder in der Nase. Fein auch am Gaumen, wobei eine leichte Säure mit der verbliebenen Restsüße spielt. Ein echter Frühlingswein! Die ideale Ergänzung zu einem weiteren meist verkauften Wein, Lotz Riesling Schieferstein.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
Alkoholfrei
Natureo Free Tinto von Torres.
Alkoholfreier Rot-Wein 0,0 %vol. von Miguel Torres S.A. Natureo Syrah + Granacha je 50 % Dunkelrot, mit intensiven fruchtigen Aromen von süß gereiften Brombeeren und einem Hauch Gewürznelken, am Gaumen saftig und samtweich. Ein kräftiger trockener Spanier!   Vegan.   Lagern: An einem kühlen und trockenen Ort fern von direktem Licht aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen konsumieren. MHD auf der Flasche angegeben.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
Tipp
Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller trocken
2021er Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller VDP.Erste Lage   Feine Holunderblüte gepaart mit etwas Zitrus und Exotik. Mit Mineralität und Fülle im Geschmack.

Inhalt: 0.75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Spumante Canto delle Sierre brut - Brancchini
Spumante Metodo Classico "Canto delle Sierre brut" - sparkling wine - Branchini 2018er Vintage, Jahrgangswein 22 Monate auf der Feinhefe Grechetto 100 %   Feinfruchtiger Winzersekt mit gut struckturiertem Süße-Säure-Spiel, feine Perlage. Macht Spaß im Glas.   Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein. Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 5 - 7 °C

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*
Tipp
Nett Edition Gewürztraminer trocken
Nett Gewürztraminer trocken, 2022   Weinguts-Weine Linie: Edition 18 Stunden auf der Hefe und anschließendem Ausbau im Edelstahltank   Vorweg ein trockener Gewürztraminer verdient unbedingt Ihre Aufmerksamkeit, denn es gibt ihn nicht so oft. Im Duft für eine Bukettsorte angenehm zart, natürlich finden sich Blüten Aromen (Rose), aber auch exotische Früchte; Sie erkennen sofort die Traube; am Gaumen entfalten sich viele fruchtige Noten, die aber nie parfümiert wirken, zitrusartige Säure mit schönem kick; da dieser Gewürztraminer nie dick aufträgt, könnten Sie ihn auch ohne Speisen genießen, besser aber mit chinesischen oder asiatischen Gerichten, zu Curry und Co, auch zu manchen Käsesorten denkbar.   Empfohlene Trinktemperatur: 7° - 9° C

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Alkoholfrei
Bährenglut Rot mit Glühweingewürzen
Bährenglut alkoholfreier aromatisierter Rotwein Bähr Pfalztraube   Komponiert aus alkoholfreiem Rotwein und den typischen Gewürzen, auf den man sich an kalten Tagen freut. Eine eigene Komposition von Glühweingewürzen. Gesüßt ausschließlich mit feinstem Traubenzucker. Gebrauchsfertig. Sie müssen die Bärenglut nur noch erhitzen (max. 70°C) und schon können Sie dieses Getränk genießen. Ein heißer Genuss an kalten Tagen.   BÄHRENGLUT: Wie bei allen Bähr Pfalztrabe Getränke aus alkoholfreiem Wein: Sie nehmen nur noch einen Bruchteil der Kalorien zu sich im Vergleich zu einem alkoholhaltigen Getränk.   Meine Empfehlung: Der Bährenglut alkoholfrei eignet sich perfekt zum backen von Glühweinkuchen, er verleiht dem Kuchen eine angenehme Würze ohne aufdringlich zu sein!   Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben: 3 Jahre nach Produktion. Empfohlene Serviertemperatur: heiß, aber nicht kochend   Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Barrique
2019er Devonschiefer Spätburgunder QbA trocken
2019er DevonschieferSpätburgunder trocken - Ahr - Selektion aus den besten Schiefersteillagen   Herkunft: Dieser Wein stammt aus den Spätburgunder-Steillagen des Weinguts Kreuzberg. Fast 6 Hektar Weinberge dieses Weinguts sind Steil- und Steilstlagen des Ahrtals, die alle neben Löß, lehm und Gauwacke- einen mehr oder weniger hohen Anteil an devonischem Schiefergestein aufweisen.   Dieses bis zu 360 Millionen Jahre alte Gestein gibt den Weinen die ahr-typische mineralische Note und dient den Reben als Wärmespeicher.   Herstellung: Teilintegrierter Weinbua. Traditionelle, offene Maischegärung. Verzicht auf moderne önologische Verfahren. 17- monatiger Holzfassausbau in neuen und 2 Jahre in alten Barriques (Allier- und amerikanische Eiche - medium getoastet).   Beschreibung: Kraftvoll mit ausgeprägter dunkler Frucht und deutlichen Gewürznoten. Der Wein zeigt zart rauchige Anklänge begleitet von floralen Aromen, die bis zum langen Nachhall reichen. Extraktreich und gut entwickelte Tanine.   Trinkzeitpunkt: ca. 3 - 8 Jahre nach Ernte (während dieses Zeitraumes den Wein dekantieren!). Passend zu kräftigen Bratengerichten, Lamm und gereiftem Käse bei 18 - 20 Grad Celsius.

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

23,00 €*
Barrique
2011er Cabernet Sauvignon & Merlot
Kommentar des Weinmachers: Beschreibung: ein wunderschönes Cuvée der international populärsten Rebsorten; schöne würzige pfeffrige Art mit Aromen von Paprika und Johannisbeere, weiche, gut eingebundene Tannine; Kulinarisches: passt ideal zu kräftig gebratenem Rind, Lamm und Wildgerichten; Lagerfähigkeit: optimale Trinkreife: jetzt bis 2028; Lage: beste Laufener Südlage; tiefgründiger, kalkhaltiger Lehmboden; Ertrag: 39 l/ar; Ausbau: 12 Monate in 2- und 3-jährigen Barriques; 3 Tage Kaltmazeration; 18 Tage Maischegärdauer

Inhalt: 1.5 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

32,00 €*
%
Barrique
2017er Dakapo Barrique trocken, Pfalz
2017er Dakapo Barrique trocken, Pfalz, Dürkeimer Schenkenböhl   Schwarzrot mit hellen Reflexen, in der Nase würzig, ledrig, Tabak und Vanille. Am Gaumen entfaltet der Dakapo eine Fülle von Aromen, reichlich Tannine vom Barrique die wundervoll eingebunden sind, lassen den Wein aromatisch und rund schmecken. Der Dakapo ist einst als Deckrebsorte gezüchtet. Selbst in dieser ursprünglichen Funktion ist er selten anzutreffen, als eigenständiger Rotwein ausgebaut ist er mir bis dato nicht untergekommen. Vom Weingut Raßkopf-Hofmann aus Bad Dürkheim an der Weinstraße wohl einzigartig als Barriquewein ausgebaut eine echte Seltenheit. Dazu noch eine sehr gelungene, wie ich finde. Der Dakapo Barrique ist trinkreif und hat dennoch das Potential uns noch viel Freude zu bereiten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,67 €* / 1 Liter)

11,75 €* 13,49 €* (12.9% gespart)
Barrique
2014er Cabernet Sauvignon & Merlot trocken
dunkles rubinrot, in der nase etwas Holz, Kirsche Brombeere, heiße Maronen; am Gaumen kräftige gut eingebundene Tannine - Pfeffer etwas bitte (im positiven Sinne!), kräftiger Abgang mit langem Nachhall. (13.05.2017 Kai-Uwe Mensching) Kommentar des Weinmachers: Beschreibung: ein wunderschönes Cuvée der international populärsten Rebsorten; schöne würzige pfeffrige Art mit Aromen von Paprika und Johannisbeere, weiche, gut eingebundene Tannine; Kulinarisches: passt ideal zu kräftig gebratenem Rind, Lamm und Wildgerichten; Lagerfähigkeit: optimale Trinkreife: jetzt bis 2026; Lage: beste Laufener Südlage; tiefgründiger, kalkhaltiger Lehmboden; Ertrag: 37 l/ar; Ausbau: 12 Monate in 2- und 3-jährigen Barriques; 2 Tage Kaltmazeration; 17 Tage Maischegärdauer

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

18,00 €*
12.74 %
Tipp
Schieferstein Riesling trocken
Lotz Riesling Schieferstein, 2023   ...fruchtig, mineralisch - geprägt vom Terroir der Schiefersteillagen Knackige gut eingebundene Säure, Mineralität im filigranen Körper - eine betörende Aromatik nach reifen Aprikosen, Äpfeln und Zitrone in Nase und Gaumen. Ein trockener Riesling, der das Terroir der Mittelmosel idealtypisch widerspiegelt!   Erdener Treppchen - einen wohl der berühmtesten Lagen an der Mittelmosel - liegt vis á vis dem Stammhaus des Weinguts Lotz in Erden, just am anderen Moselufer und geht direkt vom Bergfuße treppenartig den Steilhang hinauf. Das obere Drittel hat die Lagenbezeichnung "Erdener Herrenberg". Das ist der Bereich, wo der "Schieferstein" wächst und doch sind beide Weine - "Schieferstein" und "Erdener Treppchen" grundsätzlich verschiedene Weine; geprägt durch die äußeren Umstände. Während am Bergfuße etwas mehr an Humus das Schiefergestein bedeckt und der Hang von der der Sonne verwöhnt wird, macht sich am oberen Teil die Höhe und damit verbundene Kühle bemerkbar sowie der höhere Anteil verwitterter Schiefer, was die einzigartige Mineralität ausmacht. Das Erdener Treppchen ist fruchtbetonter, der Schieferstein mineralisch, knackig. Riesling eben.   Lage: Erdener Herrenberg   Ausbau: Die hocharomatischen Trauben wurden zu ihrem Reifehöhepunkt Ende Oktober von Hand geerntet und schonend gepresst. Die Gärung verlief gleichmäßig im Edelstahltank.

Inhalt: 0.75 Liter (11,05 €* / 1 Liter)

8,29 €* 9,50 €* (12.74% gespart)
Granado de cuarto de luna 2015
Granado de cuarto de luna 2015 Cuvée aus 92 % Tempranillo 5 % Granacha 3 % weißer Tempranillo   In einer malolaktischen Gärung ohne Zusatz von Schwefeldioxyd von 24 Monaten in 500 Liter Eichenfässern französischer Eiche reifte dieser Wein des Kellermeisters Jorge Granado. Ein tiefes dunkelrot begeistert mit Aromen von Schwarzkirsche, vollreifen Waldfrüchten, Beeren. Auch etwas Schokolade, Backpflaume und ganz am Rand auch Tabak. Immer voluminöser werdend im Abgang mit festen Tanninen adstringend, anhaltend.   Limitierte Flaschenabfüllung Es sind nur 2.700 Flaschen gefüllt; alle Flaschen Grande de cuarto de la luna sind nummeriert.

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

Ab 20,00 €*
2021er Le Vigne dei Colli Mantovani «La Casina» Rosso
2021er Le Vigne dei Colli Mantovani «La Casina» Rosso Garda DOC vom Gardasee Cantina Ricchi   Garda Coli Mantovani Rosso 40 % Merlot 30 % Rondinella 20 % Cabernet Sauvignon 10 % Sangiovese Entrappung und lange Maischestand, temperaturgesteuerte Gärung. Assemblage der Weine und anschließende Reifelagerung in Stahltanks. Charakter des Coli Mantovani Rosso vom Gardasee: Ziegelrote bis purpurner Farbe. Duft in Anklängen nach roten Beeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren. Herb, trocken, mit einem ausgeglichenen und harmonischen Verhältnis zwischen Weichheit und Tanninengehalt. Passt sehr gut zu Wursttellern und zu nicht zu sehr verarbeiteten roten Fleischgerichten. Bei 14° - 16 °C servieren   Mit «La Cassina» werden die Basisweine der Cantina Ricchi benannt. Der Name rührt von der Lage, beannt nach dem Ort der sanften Hügel, wo die Reben wachsen, nämlich direkt vor dem Häuschen der Cantina, dem ehemaligen Kelterhaus und das heute eine Weinstube ist.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

Ab 9,00 €*
Alkoholfrei
Carl Jung Riesling feinherb
Carl Jung Riesling feinherb   Aus der wohl renomiertesten Rebsorte Deutschlands: 100% Riesling. An Rhein und Mosel gewachsen und gekeltert. Ein rein deutsches Erzeugnis.   Der Wein zeichnet sich durch seine Rebsorten typische Spritzigkeit aus. Gut strukturierte Säure, feines Aromenspiel nach Äpefeln und Citrusfrüchten.   Ein absoluter «Best Seller» unter den alkoholfreien Weinen.   Alkoholfreier Weißwein feinherb ausgebaut aus der Rebsorte Riesling.   Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben: 3 Jahre nach Produktion. Serviertemperatur: 5 - 8 °C   Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €*