Rosé
Rosarote Frische (nicht nur) zur Sommerküche: Rosé Weine von Winzers.de für die Leichtigkeit des Seins
Zu den schönsten Verführungen gehören jugendlich-frische Rosé -Weine, die nicht nur für angenehme Abkühlung an lauen Sommertagen sorgen, sondern auch als Speisenbegleiter zur Hochform auflaufen.
Der Charakter von Rosé Weinen
Sie signalisieren Jugendlichkeit und einen unkomplizierten sinnlichen Genuss, sie sind trendy und für viele Weinfreunde am sommerlichen Weinhimmel als sympathische Spielpartner nicht mehr wegzudenken: Rosé Wein empfiehlt sich in seiner besten Spielart als zumeist trocken ausgebaute, lachsfarbene frisch-fruchtige Weinspezialität für jede Gartenparty oder als Alternative zu einem leichten Rotwein.
Die bekannteste Rosé-Variante in Deutschland firmiert unter der Bezeichnung „Weißherbst“ als ein Wein, der ausschließlich aus roten Trauben hergestellt wird, und durch ein besonderes Verfahren bei der Vinifikation seine blass- bis hellrote Farbe erhält. Im Unterschied zum Rotwein wird die Maische bei der Herstellung von Rosé -Weinen nur so lange angegoren, bis sie den charakteristischen lachsroten Farbton annimmt; der Most wird also schon relativ früh von den Schalen getrennt und anschließend so weiter verarbeitet, als handle es sich um einen Weißwein. Der französische Fachausdruck hierfür lautet „Rosé de Noirs“ und in manchen Gegenden ist die sehr poetische Umschreibung Le Vin d‘un Nuit“, „Wein einer Nacht“ geläufig. Ein Weißherbst wird aus einer einzigen Rebsorte vinifiziert, die neben dem jeweiligen Anbaugebiet auf dem Weinetikett angegeben werden müssen. Mit einem „Rotling“ oder „Schillerwein“ erhält der Weinfreund hingegen eine besondere, regionaltypische Variante: Ein solcher Rosé darf aus roten und weißen Trauben gewonnen werden. In Deutschland tummelt sich beim Thema Rosé eine beachtliche Sortenvielfalt: Portugieser, Trollinger, Schwarzriesling und Spätburgunder bis hin zu Sortenkombinationen, die mit Ausnahmen (Weißherbst) bei Rosé -Weinen zulässig sind. Ob Sie nun zu einem Trollinger Rosé aus dem Ländle greifen oder sich am erfrischenden Aromenspiel eines Portugieser Weißherbst erfreuen, bleibt Ihrer persönlichen Genusslaune überlassen. Sicher ist, dass aus den deutschen Weinbaugebieten die ansprechendsten und besten Rosé-Weine weltweit gekeltert werden, blickt man zum Beispiel auf die exzellenten Vertreter dieses Weintyps aus Baden, Württemberg oder aus Rheinhessen. Bei Winzers.de führen wir auch alkoholfreie Rosé -Weine im Sortiment, die für einen ungetrübten Weingenuss sorgen.
Rosé-Weine sind bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Lagerweine! – Will man den unverbraucht-frischen Charakter dieser Weine auch im Glas genießen, sollte ein Rosé jung und kühl (bei 7 bis 12 Grad Celsius) getrunken werden.Jugendlich-frischer Genuss mit Rosé-Weinen von Winzers.de:
- Hochwertige Rosé -Weine von ausgewählten Winzerbetrieben
- Alkoholfreie Weinspezialitäten für den ungetrübten Sommergenuss
- Rosé -Weine aus biologischem Anbau
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (11,97 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)