Find us on instagram
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Home
Wein-Shop
Wein-Zubehör
Weingüter
Weinproben
FAQ
Über Uns
Kontakt
SUCHE
Zur Kategorie Wein-Shop
Rotwein
Rosé
Weißwein
Sekt
Alkoholfreier Rotwein
Alkoholfreier Weißwein
Alkoholfreier Rosewein
Alkoholfreier Sekt
Außergewöhnlich
Brände / Liköre
Portwein
Probierpakete
Zur Kategorie Wein-Zubehör
Drop Stop
Digestif-Essige
Screwpull Korkenheber & Accessoires
Dekanter & Zubehör
Zur Kategorie Weingüter
Weingut Deutzerhof + VDP
Weingut Kreuzberg - VDP
Privatweingut Schlumberger.Bernhart - VDP
Weingut Michael Fröhlich - VDP
Schlossgut Hohenbeilstein - VDP
Weingut von Oetinger - VDP
Weingut Groebe - VDP
Weingut Müller-Ruprecht
Weingut Psyk-Keilbach
Weingut Dessoy
Weingut Lotz
Weingut Agritiushof
Weingut im Zwölberich
Weingut Weber
Weingut Raßkopf-Hofmann
Weinkellerei Carl Jung
Weinkellerei Weinkönig
Bähr Pfalztraube
Vinumis
J.J. Leitz
Kolonne Null
FreiWein - B. Huber
Weingut Leo Sauer
Adhuc Tempus
Bodegas Borsao
Branchini Azienda Agricola
Ricchi Azienda Agricola
Jorge Granado - Viticultor
Grillo Azienda Agricola
Bosio Family Estate
Taylor's Port
Weinkellerei St. Pauls
Zur Kategorie Weinproben
Augsburg
Landsberg-am-Lech
München
zuhause
Zur Kategorie FAQ
FAQs zu alkoholfreiem Wein
FAQs zur Bestellung
Zahlungsarten
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Weingut Raßkopf-Hofmann Zurück
  • Weingut Raßkopf-Hofmann anzeigen
  1. Weingüter
  2. Weingut Raßkopf-Hofmann
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Weinangebot:  alkoholhaltige und alkoholfreie Weine
Rebsorten: Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Riesling, Dakapo
Geschmack: trocken, feinherb, lieblich
Besonderheiten: schonende Entalkoholisierung gutseigener Weine

Das Weingut Raßkopf-Hofmann. Weingut in der Pfalz seit 1533

Das Pfälzer Weingut, Raßkopf Hofmann, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Breits ihm 16. Jahrhundert haben sie mit dem Weinbau begonnen. Was erst ein typischer Gemischtbetrieb war, ist heute ein reines Weingut. Kurt Hofmann heiratete damals eine Tochter aus dem Hause Raßkopf, wodurch der Name des Weingutes entstanden ist. Es sind auch immer wieder sehr innovative Wege beschritten worden. Bei den „normalen“ Weinen sei nur kurz der Barrique-Ausbau der Rotweine erwähnt. Heute keine große Sache mehr in Deutschland, weil längst allgegenwärtig, nicht jedoch Mitter der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Eine weitere Innovation war im Jahr 1990 als Raßkopf-Hofmann laut eigenen Angaben als erstes Pfälzer Weingut aus gutseigenen Weine alkoholfreie Weine auf den Markt brachte.

Alkoholfrei 0,0%
Rasskopf-Hofmanns Riesling feinherb alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Riesling feinherb alkoholfrei
Raßkopf-Hofmanns Riesling alkoholfrei   alkoholfrei - non-alcololic white wine   pfälzer Riesling aus der Lage Dürkheimer Feuerberg   Zutaten (nach Lebensmittelrecht, anders als bei Wein): entalkoholisierter Wein aus dem eigenen Lesegut des Weinguts Traubenmost rundet den Weingeschmack ab und bringt die leichte "Süße", Antioxidationsmittel E 300 das ist Ascorbinsäure oder auch "Vitamin C", Konservierungsstoff E 220, Schwefelsulfit - auf  allen Weinen steht "enthält Sulfite".   Keine Nährwertangaben verfügbar, denn so das Weingut: "Leider können wir Ihnen keine Nährwertangaben machen, da dies bei Kleinbetrieben nicht verlangt wird. Daher liegen uns keine Analysenwerte vor." Weingut Raßkopf-Hofmann

Inhalt: 0.75 Liter (10,20 €* / 1 Liter)

7,65 €*
Alkoholfrei 0,0%
Raßkopf-Hoffmans Dornfelderi 0,0% Vol.
Raßkopf-Hoffmans Dornfelderi 0,0% Vol.
Raßkopf Hofmanns Dornfelder ohne Alkoholm 0,0 % Vol.   Dunkelrot und Aromen von Dörrobst und Kompott, präsentiert sich dieser entalkoholisierte Dornfelder aus gutseigenen Weinen des Weinguts in einem halbtrockenen Geschmacksbild.   Zutaten (nach Lebensmittelrecht, anders als bei Wein): entalkoholisierter Wein aus dem eigenen Lesegut des Weinguts Traubenmost rundet den Weingeschmack ab und bringt die leichte "Süße", Antioxidationsmittel E 300 das ist Ascorbinsäure oder auch "Vitamin C", Konservierungsstoff E 220, Schwefelsulfit - auf  allen Weinen steht "enthält sulfite". Keine Nährwertangaben vervügbar, denn so das Weingut: "Leider können wir Ihnen keine Nährwertangaben machen, da dies bei Kleinbetrieben nicht verlangt wird. Daher liegen uns keine Analysenwerte vor." Weingut Raßkopf-Hofmann

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 €* / 1 Liter)

8,10 €*
Alkoholfrei 0,0%
Rasskopf-Hofmanns Rose alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Rose alkoholfrei
Raßkopf-Hofmanns alkoholfreier Rosé aus ausgewählten Rotweintrauben Zutaten (nach Lebensmittelrecht, anders als bei Wein): entalkoholisierter Wein aus dem eigenen Lesegut des Weinguts Traubenmost rundet den Weingeschmack ab und bringt die leichte "Süße", Antioxidationsmittel E 300 das ist Ascorbinsäure oder auch "Vitamin C", Konservierungsstoff E 220, Schwefelsulfit - auf allen Weinen steht "enthält Sulfite".   Keine Nährwertangaben verfügbar, denn so das Weingut: "Leider können wir Ihnen keine Nährwertangaben machen, da dies bei Kleinbetrieben nicht verlangt wird. Daher liegen uns keine Analysenwerte vor." Weingut Raßkopf-Hofmann

Inhalt: 0.75 Liter (10,20 €* / 1 Liter)

7,65 €*
2020er Grauburgunder trocken
2020er Grauburgunder trocken
2020er Dürkheimer Schenkenböhl Grauburgunder  QbA trocken   Quitten, Birne, Holunder sind für einen Grauburgunder typische Primäraromen, diese kommen hier gut zur Geltung.  Am Gaumen ein ausgewogenes Spiel von Säure-Süße, trinkig!. Für mich wieder ein sehr gelungener Grauburgunder und für diesen Preis ein Spitzenprodukt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,47 €* / 1 Liter)

7,10 €*
Alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Secco alkoholfrei
Rasskopf-Hofmanns Secco alkoholfrei
Rasssecco alkoholfrei   Der alkoholfreie Secco aus der Pfalz - ein reueloses prickelndes Vergnügen. Ein Cuvée aus Weißburgunder und Müller-Thurgau.   Zutaten (nach Lebensmittelrecht, anders als bei Wein): entalkoholisierter Wein aus dem eigenen Lesegut des Weinguts Traubenmost rundet den Weingeschmack ab und bringt die leichte "Süße", Antioxidationsmittel E 300 das ist Ascorbinsäure oder auch "Vitamin C", Konservierungsstoff E 220, Schwefelsulfit - auf  allen Weinen steht "enthält Sulfite".

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

8,70 €*
2020er Weißburgunder trocken
2020er Weißburgunder trocken
2020er Weißurgunder Dürkheimer Schenkenböhl aus Bad Dürkheim Weißer Burgunder oder auch Pinot blanc eine der erfolgreichsten Burgundersorten in Deutschland. In der Pfalz hat sie ideale Entwicklungsbedingungen. Annanas, Aprikosen, fein abgestimmt Säure, ein Federspiel. Preislich und geschmacklich kaum zu topen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*
2020er Morio Muskat
Morio Muskat vom Weingut Raßkopf-Hofmann   ein pfälzer Schoppen mild im Geschmack.

6,00 €*
Details
%
2019er Grauburgunder trocken Dürkheimer Schenkenbö
2019er Grauburgunder trocken Dürkheimer Schenkenbö
2019er Grauburgunder aus Bad Dürkheim   Ganz typische Aromen des Grauburgunders in der Nase, ausgewogenes Spiel von Säure und Restzucker und ein Abgang mit bleibendem Eindruck. Unwiderstehlich und mit exzellentem Trinkfluss.   Für mich ein sehr gelungener Grauburgunder und für diesen Preis ein Spitzenprodukt.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €* 6,95 €* (7.19% gespart)
Barrique
2017er Dakapo Barrique trocken, Pfalz
2017er Dakapo Barrique trocken, Pfalz
2017er Dakapo Barrique trocken, Pfalz, Dürkeimer Schenkenböhl   Schwarzrot mit hellen Reflexen, in der Nase würzig, ledrig, Tabak und Vanille. Am Gaumen entfaltet der Dakapo eine Fülle von Aromen, reichlich Tannine vom Barrique die wundervoll eingebunden sind, lassen den Wein aromatisch und rund schmecken. Der Dakapo ist einst als Deckrebsorte gezüchtet. Selbst in dieser ursprünglichen Funktion ist er selten anzutreffen, als eigenständiger Rotwein ausgebaut ist er mir bis dato nicht untergekommen. Vom Weingut Raßkopf-Hofmann aus Bad Dürkheim an der Weinstraße wohl einzigartig als Barriquewein ausgebaut eine echte Seltenheit. Dazu noch eine sehr gelungene, wie ich finde. Der Dakapo Barrique ist trinkreif und hat dennoch das Potential uns noch viel Freude zu bereiten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,47 €* / 1 Liter)

13,10 €*
Barrique
2018er DaS Cuvée trocken
2018er DaS Cuvée trocken
Cuvée DaS = Dakapo + Spätburgunder eine spezielle Cuveé, sehr gelungen, sehr selten.   Dakapo ist eine Rotweinsorte aus Deckrot x Blauer Portugieser. Als reiner Deckwein gedacht (Dacapo = Zugabe), bringt diese Rebsorte eine tiefdunkelrote Farbe und ist in kleineren Mengen beigemischt, nicht herauszuschmecken.   Gibt der Winzer diesem Wein jedoch die entsprechende Aufmerksamkeit, können es ebenbürtige Tropfen in einer Cuvée geben wie hier geschehen zusammen mit 60% Anteil Spätburgunder.   Farbe, Nase nach Johannisbeeren (Cassis), voluminöser Anklang, viel Tannine die einen langlebigen kräftigen Wein versprechen. Der 2018er ist die gelungene Fortsetzung einer jungen Erfolgsgeschichte. Wie sein Vorgänger braucht dieser Weine eine gewisse Zeit im Glas sich voll zu entfalten. Das Warten lohnt.   Passt gut zu würzigen scharfen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 €* / 1 Liter)

8,10 €*
Barrique
2018er Cabernet Sauvignon Barrique trocken, Pfalz
2018er Cabernet Sauvignon Barrique trocken, Pfalz
2018er Cabernet Sauvignon Barrique trocken aus der Pfalz   Tiefes dunkelrot mit schwarzen Reflexen, in der Nase würzige Anklänge, pfeffrig. Am Gaumen entfaltet der Cabernet Sauvignon sich mit einer Fülle von Aromen nach Tabak, Vanille und Schokolade, dabei ist das Barrique fantastisch leicht eingebunden und doch immer präsent.   Dieser Wein ist wohl eines der "Flaggschiffe" vom Weingut Raßkopf-Hofmann aus Bad Dürkheim an der Weinstraße mit einem fantastischem Genuss-Preis-Verhältnis.

Inhalt: 0.75 Liter (19,32 €* / 1 Liter)

14,49 €*
Details
2020er Sauvignon Blanc trocken
2020er Sauvignon Blanc trocken
2020er Dürkheimer Hochbenn Sauvignon Blanc   in brillantem Gelb präsentiert sich der Sauvignon Blanc mit puristischen Aromen Grapefruit, Aprikosen, Quitten. Eine präsente, doch gut eingebundene Säure sorgen für einen anhaltenden Abgang. Denkbar für fruchtige, würzige Speisen. Für mich ist das Spaß im Glas.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Barrique
2015er Dakapo Barrique trocken, Pfalz
2015er Dakapo Barrique trocken, Pfalz
2015er Dakapo Barrique trocken aus der Pfalz   Schwarzrot mit hellen Reflexen, in der Nase würzig, ledrig, Tabak und Vanille. Am Gaumen entfaltet der Dakapo eine Fülle von Aromen, reichlich Tannine vom Barrique die wundervoll eingebunden sind, lassen den Wein aromatisch und rund schmecken. Der Dakapo ist einst als Deckrebsorte gezüchtet. Selbst in dieser ursprünglichen Funktion ist er selten anzutreffen, als eigenständiger Rotwein ausgebaut ist er mir bis dato nicht untergekommen. Vom Weingut Raßkopf-Hofmann aus Bad Dürkheim an der Weinstraße wohl einzigartig als Barriquewein ausgebaut eine echte Seltenheit. Dazu noch eine sehr gelungene, wie ich finde. Der Dakapo Barrique ist trinkreif und hat dennoch das Potential uns noch viel Freude zu bereiten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,73 €* / 1 Liter)

13,30 €*
Lachender Mensch mit Weinglas in der Hand vor Weinfass stehend

Interessante Fakten über Das Weingut Raßkopf-Hofmann

Die Entalkoholisierung vom Weingut Raßkopf-Hofmann

Seit gut 20 Jahren gibt es alkoholfreien Wein im Weingut Raßkopf-Hofmann. Der Wein wird, wie alle anderen Weine, ganz normal ausgebaut, anschließend in einem Vakuum sein Siedepunkt auf 28C gesenkt und der Alkohol schonend entzogen, die Aromen bleiben bei diesem Verfahren fast vollständig vorhanden und die wenigen flüchtigen Aromen zurückgeführt.

Das Weinangebot von Weingut Raßkopf-Hofmann

Das Weißweinangebot

Ein alkoholfreier Pfälzer Riesling aus der Lage Dürkheimer Feuerberg, mit einer leichten „Süße“, wenngleich im Geschmacksbild trocken.

Das Rotweinangebot

Unser Rotweinangebot beinhaltet einen alkoholfreien Rotwein und einige alkoholhaltige Rotweine aus den Hause Raßkopf-Hofmann. Der alkoholfreie Rotwein ist ein gutseigener Dornfelder in einem halbtrockenen Geschmacksbild.

Besonderheit Rotwein rare Reben

Bei den alkoholhaltigen Rotweinen, haben wir u..a. Cabernet Sauvignon im Sortiment, die sowohl im Barrique als auch konventionell ausgebaut wurden. Wir führen ausschließlich trocken ausgebaute Weine, allesamt bestechen durch ein hervorragendes Genuss-Preisverhältnis

Eine Besonderheit ist der schwarzrote Dakapo, mit seiner Vielfalt an Aromen, gehört zu den weniger bekannten Rebsorte, die selten als eigenständiger Wein wie dieser durch Raßkopf-Hofmann im Barrique ausgebaut werden. Ein wie wir meinen sehr gelungener trockene Rotwein.

Dakapo auch in Verbindung mit Spätburgunder = «DaS», ein Rotweincuvée von Raßkopf-Hofmann. Eine Win-Win-Situation für den Wein, da hier beide Cuvéepartner voll Ihre Stärken ausspielen können.

letzte Änderung für Weingut Raßkopf erfolgte 29.03.2017

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 8206 9030599 Werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Zahlarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
Wissenswertes
  • alkoholfreier Wein - FAQ
  • Deutsche Weißweine - Riesling
  • Weinversand nach Schweden
  • Wein und Sekt Versand
  • Trockener Wein von Winzers
  • Deutsche Rotweine
  • Weinbox
  • Probierpaket alkoholfreier Wein
  • VDP Qualitätspyramide
  • Lieblicher Wein von Winzers
Weine
  • Alkoholfreie Weine
  • Weine
  • Rotweine
  • Alkoholfreie Rotweine
  • Weißweine
  • Alkoholfreie Weißweine
  • Rosé
  • Alkoholfreier Rosé
  • Sekt
  • Alkoholfreier Sekt
  • Alkoholfreier Riesling

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anmelden
oder registrieren