Find us on instagram
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Home
Wein-Shop
Wein-Zubehör
Weingüter
Weinproben
FAQ
Über Uns
Kontakt
SUCHE
Zur Kategorie Wein-Shop
Rotwein
Rosé
Weißwein
Sekt
Alkoholfreier Rotwein
Alkoholfreier Weißwein
Alkoholfreier Rosewein
Alkoholfreier Sekt
Außergewöhnlich
Brände / Liköre
Portwein
Probierpakete
Zur Kategorie Wein-Zubehör
Drop Stop
Digestif-Essige
Screwpull Korkenheber & Accessoires
Dekanter & Zubehör
Zur Kategorie Weingüter
Weingut Deutzerhof + VDP
Weingut Kreuzberg - VDP
Privatweingut Schlumberger.Bernhart - VDP
Weingut Michael Fröhlich - VDP
Schlossgut Hohenbeilstein - VDP
Weingut von Oetinger - VDP
Weingut Groebe - VDP
Weingut Müller-Ruprecht
Weingut Psyk-Keilbach
Weingut Dessoy
Weingut Lotz
Weingut Agritiushof
Weingut im Zwölberich
Weingut Weber
Weingut Raßkopf-Hofmann
Weinkellerei Carl Jung
Weinkellerei Weinkönig
Bähr Pfalztraube
Vinumis
J.J. Leitz
Kolonne Null
FreiWein - B. Huber
Weingut Leo Sauer
Adhuc Tempus
Bodegas Borsao
Branchini Azienda Agricola
Ricchi Azienda Agricola
Jorge Granado - Viticultor
Grillo Azienda Agricola
Bosio Family Estate
Taylor's Port
Weinkellerei St. Pauls
Zur Kategorie Weinproben
Augsburg
Landsberg-am-Lech
München
zuhause
Zur Kategorie FAQ
FAQs zu alkoholfreiem Wein
FAQs zur Bestellung
Zahlungsarten
0,00 €*
Zeige alle Kategorien VDP Qualitätspyramide Zurück
  • VDP Qualitätspyramide anzeigen
  • Wein-Shop
  • Wein-Zubehör
  • Weingüter
  • Weinproben
  • FAQ
  • Über Uns
  • Kontakt
  1. Wissenswertes
  2. VDP Qualitätspyramide

VDP Qualitätspyramide

Vierstufige VDP-Klassifikation

VDP Qualitätspyramide Für die Mitgliedsbetriebe im VDP gilt ab dem Jahrgang 2012 ein vierstufiges Qualitätsmodell für trockene Weine.
Übersichtlich - nachvollziehbar - kundenfreundlich

Die neuen VDP-Klassifikationen löst damit die bisherige Dreistufigkeit von Gutswein - Ortswein und Erste Lage ab.

Schafft damit bessere Transparenz und löst den vermeintlichen Widerspruch von Erste Lage und Großem Gewächs. Die Prädikatsbezeichnungen bleiben für die fruchtsüßen Weine erhalten. Die VDP-Klassifikation beurteilt die Qualität der Weine nach deren Herkunft, dem Terroir sowie der Sortentypizität. Ziel ist es die besten Lagen Deutschland festzulegen, deren Erhalt zu sicher und den Stellenwert großer deutscher trockener Weine zu manifestieren.

Die VDP.Klassen:
VDP.GUTSWEIN - VDP.ORTSWEIN - VDP.ERSTE LAGE - VDP.GROSSE LAGE

VDP. GROSSE LAGEN Erste Lage Die Spitze der Weinberge

sind hochwertigste, parzellengenau abgegrenzte Terroirs, in denen Weine mit ganz besonderem Charakter reifen, die ihre Herkunft widerspiegeln und ein besonderes Reifepotential besitzen. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt. Die trockenen Weine aus VDP.GROSSEN LAGEN werden als VDP.GROSSES GEWÄCHS bezeichnet und in besondere Flaschen mit dem Logo "GG-Traube" präsentiert. Fruchtsüße VDP.GROSSE LAGE Weine tragen die traditionellen Prädikate von Kabinett bis Trockenbeerenauslese. Der Ertrag liegt bei max. 50hl/ha. Es muss selektiv per Hand gelesen werden, wobei das Mostgewicht mindesten Spätlesequalität besitzt. Vermarktungszeitpunkt für fruchtsüße Weine aus VDP.GROSSER LAGE ist der 1. Mai. Weiße VDP.GROSSE GEWÄCHSE werden am 1. September präsentiert, die Rotweine ein Jahr später.

VDP. ERSTE LAGEN Erste Lage Erste Klasse

sind erstklassige Weinberge mit eigenständigem Charakter in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen und nachweislich über lange Zeit Weine mit nachhaltig hoher Qualität erzeugt wurden. Die trockenen VDP.ERSTE LAGE Weine werden als Qualitätswein trocken gekennzeichnet. Fruchtsüße VDP.ERSTE LAGE Weine tragen die klassischen Prädikate. Der Ertrag liegt maximal bei 60hl/ha. Es muss selektiv von Hand gelesen werden und das Mostgewicht liegt mindestens bei Spätlese Qualität. Die Weine kommen am 1. Mai auf den Markt.

Unsere ERSTE LAGE Weine Erste Lage von der Ahr, aus Baden, Franken oder dem Rheingau und Rheinhessen sowie Württemberg.

VDP. ORTSWEIN - Botschafter Bester Böden

entstammen hochwertigen, charaktervollen und traditionellen Weinbergen innerhalb eines Ortes, die mit gebietstypischen Rebsorten bepflanzt sind. Die trockenen VDP.ORTSWEINE werden mit der Ortsbezeichnung als Qualitätswein trocken gekennzeichnet. Fruchtsüße Ortsweine tragen die klassichen Prädikate. Der Ertrag ist auf 75hl/ha begrenzt.

VDP. GUTSWEIN - von Grund auf gut!

Entstammen den klassischen Gutslagen. Hier entstehen Basisweine auf hohem Niveau. Es werden mindestens 80% empfohlene, gebietstypische Rebsorten angebaut. VDP.GUTSWEINE bieten einen hervorragenden Start in die Qualitätshierarchie der VDP Klassifikation.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 8206 9030599 Werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Zahlarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
Wissenswertes
  • alkoholfreier Wein - FAQ
  • Deutsche Weißweine - Riesling
  • Weinversand nach Schweden
  • Wein und Sekt Versand
  • Trockener Wein von Winzers
  • Deutsche Rotweine
  • Weinbox
  • Probierpaket alkoholfreier Wein
  • VDP Qualitätspyramide
  • Lieblicher Wein von Winzers
Weine
  • Alkoholfreie Weine
  • Weine
  • Rotweine
  • Alkoholfreie Rotweine
  • Weißweine
  • Alkoholfreie Weißweine
  • Rosé
  • Alkoholfreier Rosé
  • Sekt
  • Alkoholfreier Sekt
  • Alkoholfreier Riesling

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anmelden
oder registrieren