Find us on instagram
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Home
Wein-Shop
Wein-Zubehör
Weingüter
Weinproben
FAQ
Über Uns
Kontakt
SUCHE
Zur Kategorie Wein-Shop
Rotwein
Rosé
Weißwein
Sekt
Alkoholfreier Rotwein
Alkoholfreier Weißwein
Alkoholfreier Rosewein
Alkoholfreier Sekt
Außergewöhnlich
Brände / Liköre
Portwein
Probierpakete
Zur Kategorie Wein-Zubehör
Drop Stop
Digestif-Essige
Screwpull Korkenheber & Accessoires
Dekanter & Zubehör
Zur Kategorie Weingüter
Weingut Deutzerhof + VDP
Weingut Kreuzberg - VDP
Privatweingut Schlumberger.Bernhart - VDP
Weingut Michael Fröhlich - VDP
Schlossgut Hohenbeilstein - VDP
Weingut von Oetinger - VDP
Weingut Groebe - VDP
Weingut Müller-Ruprecht
Weingut Psyk-Keilbach
Weingut Dessoy
Weingut Lotz
Weingut Agritiushof
Weingut im Zwölberich
Weingut Weber
Weingut Raßkopf-Hofmann
Weinkellerei Carl Jung
Weinkellerei Weinkönig
Bähr Pfalztraube
Vinumis
J.J. Leitz
Kolonne Null
FreiWein - B. Huber
Weingut Leo Sauer
Adhuc Tempus
Bodegas Borsao
Branchini Azienda Agricola
Ricchi Azienda Agricola
Jorge Granado - Viticultor
Grillo Azienda Agricola
Bosio Family Estate
Taylor's Port
Weinkellerei St. Pauls
Zur Kategorie Weinproben
Augsburg
Landsberg-am-Lech
München
zuhause
Zur Kategorie FAQ
FAQs zu alkoholfreiem Wein
FAQs zur Bestellung
Zahlungsarten
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Sekt Zurück
  • Sekt anzeigen
  1. Wein-Shop
  2. Sekt

Filter

–

Sekt und Schaumwein

Erleben Sie das Prickeln vom Schaumwein

Gerade im Sommer oder zu besonderen Anlässen sind prickelnde Weine sehr beliebt. Schaumwein stellt einen ganz besonderen Wein dar. Er besitzt einen bereits festgelegten Kohlenstoffdioxid-Mindestanteil. Der Überdruck, der in der Flasche vorhanden ist, muss zudem bei mindestens drei Bar liegen. Der wohl bekannteste Schaumwein, der seinen Platz im Handel gefunden hat, ist Sekt. Aber auch Prosecco ist ein Vertreter dieser Klasse. Gern werden Schaumwein und Perlwein miteinander gleichgestellt, obwohl es zwischen beiden Weinen erhebliche Unterschiede gibt.

Herstellung von Schaumwein

Für die Herstellung von Schaumwein werden heute drei verschiedene Grundmethoden angewendet. Bei der ursprünglichsten Herstellung gärt der Traubenmost immer nur einmal. Der Most dient allein als Grundlage. Die Gärung erfolgt ausschließlich durch den enthaltenen Traubenzucker. Im Rahmen einer weiteren Herstellungsmethode wird auf die Zugabe von Zucker sowie Hefekulturen zurückgegriffen. Sie werden dem Grundwein zugegeben. Dadurch kann dieser bei der Gärung mehr Kohlensäure entwickeln, was sich wiederum auch beim Schaumwein bemerkbar macht. In den letzten Jahren hat sich dieses Herstellungsverfahren als Kellermeistertechnik für hochwertigen Schaumwein etabliert. Die dritte Methode ist die Einfachste. Hier wird lediglich Kohlensäure in den eigentlichen Wein hineingepumpt.

Genießen Sie Champagner oder Crémant

Schaumwein wird heute in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Der wohl mit Abstand berühmteste Schaumwein ist der Champagner. Er wird bis heute ausschließlich in der Champagne hergestellt. Es gibt einen weiteren sehr bekannten Schaumwein aus Frankreich: Die Rede ist vom Crémant. Er ist ebenso besonders hochwertig und besticht durch seinen außergewöhnlichen Geschmack. Auch in Deutschland weit seit Jahrhunderten Schaumwein hergestellt. Hierzulande ist er jedoch vorrangig als Sekt bekannt. Die Bezeichnung Sekt findet ihren Ursprung übrigens in der lateinischen Sprache und wurde einst von dem Wort „siccus“ für trocken abgeleitet. In der Regel werden hierfür mehr Grundweine verwendet.

2018er Crémant brut
2018er Crémant brut
2018er Lotz Crémant brut, klassische Flaschangärung   ;Winzersekt nach französischem Vorbild. Vordergründig herb, doch cremige, feine Fruchtnuancen. Feines Perlenspiel durch die relativ lange Feinhefelagerung von 36 Monaten, die dem Winzerssekt eine leichte Brioche-Note verleiht. Empfohlene Trinktemperatur: 6 - 8 °C

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
Details
Frank und Frei Saignee Secco
Frank und Frei Saignee Secco
PERLWEIN - Secco Der neue Saignée von Frank & Frei in der stilvolleren Variante mit Kronkorkenverschluss und Manschette wie bei Sektflaschen üblich. Jung und unkompliziert präsentiert sich der Saignée, mit viel Frucht. Sein ausgewogener Geschmack, prickelnd - Lebenslust pur! Dieser Secco ist eine gelungene Komposition aus Spätburgunder und Dominarebe + Kerner und Scheurebe. Recht klarer Duft nach roten Beeren und Äpfeln. Nussig, apfelig und rotbeerig im Mund, feine Perlage, leichter Gerbstoff, gute Balance, ordentlicher Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
Spumante Canto delle Sierre brut - Brancchini
Spumante Canto delle Sierre brut - Brancchini
Spumante Metodo Classico "Canto delle Sierre brut" - sparkling wine - Branchini 2018er Vintage, Jahrgangswein 22 Monate auf der Feinhefe Grechetto 100 %   Feinfruchtiger Winzersekt mit gut struckturiertem Süße-Säure-Spiel, feine Perlage. Macht Spaß im Glas.   Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein. Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 5 - 7 °C

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*
Bio
2015er Zwölberich Riesling brut bio Winzersekt
2015er Zwölberich Riesling brut bio Winzersekt
2016er Zwölberich Riesling brut bio Winzersekt Im Glas: briliantes Gelb. In der Nase: Veilchen und reife Banane. Im Geschmack würzig,cremig,ausdrucksstarker Traminer. Dazu herzhafte Weich-/ Schimmelkäse Demeter bio-dynamisch Vegan

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €*
Crémant Blanc de Blancs brut Winzersekt
Crémant Blanc de Blancs brut Winzersekt
Blanc de Blancs Winzersekt brut unserem Saarweingut Agritiushof Mosel Bereich Saar 50 % Riesling + 50 % Chardonnay Jahrgangssekt Handgelesene Weintrauben schonend verarbeitet, spontan vergoren geben die Grundweine für diesen Sekt hergestellt im traditionellem Flaschengärverfahren. Die Spritzigkeit und Mineralität gepaart mit dem Charme des Chardonnay. Ein unbediingtes Muss für Fans von Winzersekten und ein gutes Beispiel warum ein deutscher Winzersekt oftmals einem Champagner vorzuziehen wäre.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
Ricchi's Spumante Rosé «Rosa Linda» brut
Ricchi's Spumante Rosé «Rosa Linda» brut
Spumante Rosa Linda brut von Ricchi Winzersekt im traditionellem Flaschengärverrfahren hergestellt.   Originalbezeichnung: «Vino Spumante Brut Rosato" Wunderbare Fruchtaromen in prickelnder Umgebung, feinperlig - Sonnenschein im Glas, Freude pur!   Die 10 auf dem Etikett steht für den Restzucker von 10 g/l.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
MR Riesling Sekt b.A. extra brut
MR Riesling Sekt b.A. extra brut
Die Sekte des Weinguts werden alle nach der traditionellen Methode (Flaschengärverfahren) hergestellt. Nach 24 - 36 Monate Hefelager im Gewölbekeller, unter optimalen Lagerverhältnissen, wird für Sie die zartperlende, spritzige Erfrischung degorgiert. Intensiv fruchtiger Geruch (Apfel, Birne & Pfirsich), viel Fülle im Mund zart herb im Abgang. Lang und angenehm am Gaumen.   zum Wohl die Pfalz

Inhalt: 0.75 Liter (19,32 €* / 1 Liter)

14,49 €*
MR Weissburgunder Sekt bA brut
MR Weissburgunder Sekt bA brut
Die Sekte des Weinguts werden alle nach der traditionellen Methode (Flaschengärverfahren) hergestellt. Nach 24 - 36 Monate Hefelager im Gewölbekeller, unter optimalen Lagerverhältnissen, wird für Sie die zartperlende, spritzige Erfrischung degorgiert. Feinfruchtiges Aroma mit viel Schmelz und Fülle am Gaumen: Für die ganz herben Sekt-Trinker   Zum Wohl die Pfalz

Inhalt: 0.75 Liter (19,32 €* / 1 Liter)

14,49 €*
Branchini 1858 Spumante brut
Branchini 1858 Spumante brut
Spumante Metodo Classico "1858 brut" - sparkling wine - Branchini 2015er Vintage, Jahrgangswein 22 Monate auf der Feinhefe Albana di romagna 100 %   Eine der ältesten italienischen Rebsorten ist Albana di romagna. Die Herkunft ist nicht ganz geklärt, doch es gab sie schon zur Zeit der Römer, die die Rebe auch nach Deutschland brachten. Im wesentlichen ist sie hier im Raum Trier und an der Mittelmosel unter dem Namen «Elbling» beheimatet.   Winzersekt, also klassisch Flaschengärung, vom Albana di romagna in hellgelber, grünlicher Farbe im Glas, feinfruchtige Nuancen, die an exotische Zitrusfrüchte erinnern, dazu eine Nase Briioche der langen Zeit auf der Hefe geschuldet. Saubere, Feinperligkeit wie es sich für einen Sekt dieser Klase gehört.   Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein. Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 6 - 8 °C

Inhalt: 0.75 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

17,85 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 8206 9030599 Werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Zahlarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
Wissenswertes
  • alkoholfreier Wein - FAQ
  • Deutsche Weißweine - Riesling
  • Weinversand nach Schweden
  • Wein und Sekt Versand
  • Trockener Wein von Winzers
  • Deutsche Rotweine
  • Weinbox
  • Probierpaket alkoholfreier Wein
  • VDP Qualitätspyramide
  • Lieblicher Wein von Winzers
Weine
  • Alkoholfreie Weine
  • Weine
  • Rotweine
  • Alkoholfreie Rotweine
  • Weißweine
  • Alkoholfreie Weißweine
  • Rosé
  • Alkoholfreier Rosé
  • Sekt
  • Alkoholfreier Sekt
  • Alkoholfreier Riesling

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anmelden
oder registrieren