Weißwein


Kai-Uwe Mensching, der Inhaber von Winzers Weine hat hier eine tolle Auswahl an Weißweinen von kleinen bis mittleren Weingütern für Sie zusammengestellt. Bei Weißweinen aus Deutschland, Spanien und Italien ist sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei. Auch bei uns gehören Weißweine immer mehr zum kulinarischen Lebensstil.

Bei Winzers Weine finden Sie Weißwein aus Deutschland, Italien und Spanien

Weißwein aus Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine hervorragenden Weißweine. Allen voran der Riesling, der seine Liebhaber mit fruchtigem Aroma, einem Apfel-Bukett und einem erhöhten Säuregehalt überzeugt. Stand 2020 war ein fünftel der deutschen Gesamtanbaufläche den Riesling Reben vorbehalten. Aber auch Weißweine der Sorte Müller-Thurgau und Silvaner, die „alten Rebsorten“, haben einen beträchtlichen Anteil an der Anbaufläche. Den Weißweinen aller Burgundersorten, wie Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignong blanc kommen die klimatischen Veränderungen in Deutschland zugute.

Weißwein aus Italien

Der Chardonnay wächst nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und ist dort die viertwichtigste Rebsorte. Dank der warmen Bedingungen reifen hier die Weißweine Lugana, bestehend aus der Trebbiano-Rebsorte, Sauvignon blanc und Vermentino zu vollmundigen Weißweinen heran.

Weißwein aus Spanien

Unter den über 180 Reben die in Spanien zu Wein verarbeitet werden finden wir etwa 45 Prozent Rebsorten für Weißwein. Der Albariño, was übersetzt „Der Weiße vom Rhein“ heißt, gehört zu den bei uns bekanntesten Weißweinen aus Spanien und wird vor allem in Rias Baixas angebaut. Die wohl beliebteste Weißweinsorte in Spanien ist der Verdejo, der in den letzten Jahren ein berechtigte Anerkennung erfuhr. Bekannt ist Spanien überdies hinaus auch für seine stimmigen Cuvèe-Weißweine.

Winzers Weine hat nicht nur hervorragende Weißweine, sondern auch Sekt aus Deutschland, Spanien und Italien. Mehr erfahren sie hier.

2021er Montecarlo Bianco D.O.C.
2021er Montecarlo Bianco D.O.C. Fattoria del Teso, Montecarlo, Toskana   Weißwein-Cuvée aus Vermentino 40 % , Trebbiano Toscano 40 %, Sauvignon blanc 10 % und Chardonnay 10 %. Die Herstellung erfolgt durch Kaltpressung und temperaturgesteuerter Vergärung bei 17 °C. Der Ausbau erfolgt über 6 Monaten in Zement- sowie Edelstahltanks, gefolgt von einer 2 monatigen Flaschenreifung. Der Weißwein hat eine strohgelbe Farbe, mit Aromen von exotischen Früchten und Frühlingsblumen. Am Gaumen rund und ausgewogen, etwas mineralisch bei verhaltener Säure.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

11,70 €*
Tipp
Lotz Sauvignon Blanc trocken
Sauvignon blanc 2021 trocken Qualitätswein   Eine Neuanlage den durchschnittlich höeren Temperaturen geschuldet, eignet sich diese Rebsorte immer besser und der Sauvignon blanc wird auch in unserem Land immer beliebter. Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt.   Florale Noten und Grapfruit, Maracuja und etwas Holunder in der Nase. Fein auch am Gaumen, wobei eine leichte Säure mit der verbliebenen Restsüße spielt. Ein echter Frühlingswein!

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 €* / 1 Liter)

8,10 €*
Tipp
Schieferstein Riesling trocken
2022er Lotz Riesling Schieferstein   ...fruchtig, mineralisch - geprägt vom Terroir der Schiefersteillagen Knackige gut eingebundene Säure, Mineralität im filigranen Körper - eine betörende Aromatik nach reifen Aprikosen, Äpfeln und Zitrone in Nase und Gaumen. Ein trockener Riesling, der das Terroir der Mittelmosel idealtypisch widerspiegelt!   Erdener Treppchen - einen wohl der berühmtesten Lagen an der Mittelmosel - liegt vis á vis dem Stammhaus des Weinguts Lotz in Erden, just am anderen Moselufer und geht direkt vom Bergfuße treppenartig den Steilhang hinauf. Das obere Drittel hat die Lagenbezeichnung "Erdener Herrenberg". Das ist der Bereich, wo der "Schieferstein" wächst und doch sind beide Weine - "Schieferstein" und "Erdener Treppchen" grundsätzlich verschiedene Weine; geprägt durch die äußeren Umstände. Während am Bergfuße etwas mehr an Humus das Schiefergestein bedeckt und der Hang von der der Sonne verwöhnt wird, macht sich am oberen Teil die Höhe und damit verbundene Kühle bemerkbar sowie der höhere Anteil verwitterter Schiefer, was die einzigartige Mineralität ausmacht. Das Erdener Treppchen ist fruchtbetonter, der Schieferstein mineralisch, knackig. Riesling eben.   Lage: Erdener Herrenberg   Ausbau: Die hocharomatischen Trauben wurden zu ihrem Reifehöhepunkt Ende Oktober von Hand geerntet und schonend gepresst. Die Gärung verlief gleichmäßig im Edelstahltank.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2021er Morio-Muskat
Morio Muskat vom Weingut Raßkopf-Hofmann   ein pfälzer Schoppen mild im Geschmack.

6,50 €*
Tipp
Lotz Grauburgunder trocken
Grauburgunder trocken, Qualitätswein 2022   Auch dies eine Neuanlage die den durchschnittlich höeren Temperaturen geschuldet ist. Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt. Der Grauburgunder wird auch hierzulande immer beliebter und das zu Recht, ist diese Rebsorte ein echter Alleskönner. Kaum ein Wein dieser Rebsorte ist so vielseitig einsetzbar wie der Grauburgunder. Ob zum Essen oder auch solo, Grauburgunder passt meist. Dabei hat der deutsche Grauburgunder durchaus seine Besonderheiten im Vergleich zu seinen internationalen Kollegen wie Pinot Grigio oder Pinot Gris. Wenn auch ausgewogen doch deutlich kräftigere Säure und Mineralität verleihen dem deutschen Grauburgunder oftmals mehr Fülle, Struktur und Körper.   Ausprobieren lohnt sich!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Lotz Riesling trocken
Lotz Riesling QbA trocken, 2022   Sauber und klar ausgebauter Riesling mit den für diese Rebsorte typischen Aromen von Limette, grünem Apfel, Pfirsich. Eine dezente und gut eingebundene Säure stehen für Frische und Trinkfreude. Ein rundum gelungener Schoppen als Essenbegleiter als auch solo.

7,20 €*
Dürkheimer Schenkenböhl Weißburgunder trocken
2022er Weißurgunder Dürkheimer Schenkenböhl aus Bad Dürkheim   Weißer Burgunder oder auch Pinot blanc eine der erfolgreichsten Burgundersorten in Deutschland. In der Pfalz hat sie ideale Entwicklungsbedingungen. Annanas, Aprikosen, fein abgestimmt Säure, ein Federspiel. Preislich und geschmacklich kaum zu topen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2021er Herrenberg Riesling feinherb
2021er Erdener Herrenberg Riesling Kabinett feinherb   Klassischer Riesling mit Aromen von Birne, Aprikosen und Mango gepaart mit eleganter subtiler Süße. Ein hervoragender Essensbegleiter insbesondere zu scharfem Essen mit Tomaten, Mais, Curry.   Empfolene Trinktemperatur 8 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2020erPlötzner Weißburguder , St. Paiuls, Bozen
2020erPlötzner  Weißburguder , St. Paiuls, Bozen   Die Reben für diesen Weißwein wachsen oberhalb von St. Pauls auf einem tiefgründigen Kalkschuttboden und haben durch denTemperaturunterschied von tag und Nacht einen ganz besonderen Charakter. Der Aromen vn diesem Weißwein gehen von Apfel, Pfirsich, Marille bis Birne. Der Gaumen wird mir einer elganten Säurestruktur mit ineralischem Abgang verwöhnt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,13 €* / 1 Liter)

Ab 11,35 €*
2021er Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller trocken
2021er Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller VDP.Gutswein.   Feine Holunderblüte gepaart mit etwas Zitrus und Exotik. Mit Mineralität und Fülle im Geschmack.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Lotz Weißburgunder trocken
Weissburgunder 2021 trocken   Filigraner Weißburgunder mit Aromen von gelben Früchten, Quitte, Birne. Gute Präsenz am Gaumen. Ein guter Begleiter zum Essen vor allem, wenn es um nicht all zu mächtige Gerichte geht. Doch selbst bei Sahnegeschnetzeltes mit Spätzle harmonierte der Wein wunderbar.   Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (10,39 €* / 1 Liter)

7,79 €*
Tipp
2022er Lugana
2022er Garda Lugana DOC 100 % Trebbiano / Turbiana Cantina Ricchi   Die Zeit erlaubt es ihm sich zu entwickeln, indem er mineralische Noten mit großer Entschlossenheit ausdrückt.   Trebbiano ist eine autochthone Rebsorte die hervorragende Weißweine hervorbringen kann, die sich dann Lugana nennen. Die Lugana von Ricchi heimsen regelmäßig die höchsten Prämierungen auf nationalen wie internationalen Weinwettbewerbe ein. Wächst auf Kalk-Lehmboden in Nord-West-Ausrichtung, was die Mineralität dieses Weins unterstützt . Herstellungsprozess: Selektive Handlese mit anschließender Lagerung der Trauben in kleine Holzboxen zur Konzentration des Zuckers in den Trauben durch Verdunstung für rund eine Woche. Temperaturgesteuerte Vergärung bei 18 °C im Stahltank und anschließender Reifung in der Flasche für 6 Monate. Jahresproduktion ca. 10.000 Flaschen   Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen, Aromen Melonen und reifen Zitrusfrüchten, Aprikosen, etwas kräutrig mit leichter Mineralik.   Passt volltrefflich gekochtem oder gegrillten Fisch / Meeresfrüchten oder solo.   Bei 8 ° - 10°C servieren

Inhalt: 0.75 Liter (21,67 €* / 1 Liter)

Ab 16,25 €*
2021er Vermentino del Teso I.G.T.
2021er Vermentino del Teso I.G.T. Fattoria del Teso, Montecarlo, Toskana   100 % Vermentino Die Herstellung erfolgt durch Kaltpressung und temperaturgesteuerter Vergärung bei 17 °C. Der Ausbau erfolgt über 7 Monaten in Edelstahltanks, gefolgt von einer 3 monatigen Flaschenreifung. Der Weißwein hat eine helle gelbe Farbe, mit Aromen nach Zitrus, Kräutern, etwas Steinobst. Am Gaumen mineralisch und leicht bitterem Nachgeschmack. Passt zu hellem und gedünstetem Fleisch, Gemüse oder als Aperetif.   8 - 10 °C Serviertemperatur

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
2020er Psyk Sauvignon blanc
2020er Psyk Sauvignon blanc   Der 2020er Sauvignon Blanc riecht nach grünem Apfel und Johannisbeeren, er ist trocken uns zugleich sehr frisch im Geschmack.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Tipp
2020er Psyk Riesling trocken
2020er Psyk Riesling trocken

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2010er Escherndorfer Lump Großes Gewächs Riesling
Große Gewächse sind die Premiumweine der Spitzenweingüter Frankens, klassifiziert und geprüft nach höchsten Anforderungen des VDP. Geprägt vom "Terroir", dem Zusammenspiel aus Klima und Boden, wachsen sie in den besten fränkischen Weinlagen. Seine Zeit dessen Genuss zu "erschmecken" kommt so langsam, auch jetzt schon ein Trinkgenuss. "Vegetabiler und einen Hauch nussiger, auch leicht erdiger Duft mit zurückhaltenden Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Äpfeln sowie mineralischen Anklängen. Nicht ganz trockene Frucht im Mund, kräuterige Anklänge und ein Hauch kandierter Nüsse, präsente Säure, leichter Gerbstoff, im Hintergrund erdige Mineralik und vegetabile Anklänge, gute Nachhaltigkeit, guter bis sehr guter Abgang mit leichten Kandisnoten." Quelle: Wein-Plus. Verkostungsnotiz vom 26.08.2011 Heute dürfte der Wein zeigen können, was extraktreiche Weine ausmacht und deren Lagerpotential demonstrieren, wenngleich mit einer deutlichen firnen Note zu rechnen ist.

Inhalt: 0.75 Liter (22,67 €* / 1 Liter)

17,00 €*
2014er Groebe *1763*
2014er Riesling *1763* Gutswein Weingut K.F. Groebe Obwohl dieser Wein der Gruppe der Gutsweine zuzuordnen ist und somit das Basissegment des Weinguts repräsentiert, nimmt dieser Riesling *1763* eine besondere Stellung ein und gilt als der beste Gutsriesling im Weingut. Denn 1763 erinnert an das Gründungsjahr durch Johann Michael Groebe. Erstmals im Jubiläumsjahr 2013 zum 250 jährigen Bestehen des Weinguts antizipierte K.F.Groebe die VDP-Richtlinie mit dem Wegfall der Prädikatsstufen für trockene Weine, denn *1763* ersetzt fortan den Klassiker «Riesling Kabinett trocken» des Weinguts. Weiterhin entstammen die Riesling-Trauben aus einer Parzelle in Mitten der AULERDE, klassifiziert als VDP Große Lage. Ein rassiger, eleganter Riesling Wein, der viel Trinkfreunde bereitet und auch als guter Essensbegleiter empfehlenswert ist. Gutswein Diese Klassifizierung bezeichnet Weine aus dem am weitest gefassten Herkunftsgebiet. Sie kommen aus der Region Rheinhessen, dennoch sind es im Weingut K.F.Groebe ausschließlich Weine aus dessen Westhofener Lagen. Unter diese Stufe fallen die klassische Gutsweine. Sie stellen die Basis unseres Sortiments dar.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
2021er Fröhlichs Riesling trocken
2021er Fröhlichs Riesling trocken VDP.Gutswein.   Gelbe Ftrüchte wie Aprikosen und Mirabellen, reifer Pfirsich sind als Primäraromen deutlich in der Nase; am Gaumen eine präsente Säure mit fein abgestimmter Süße. Ein Wein zu aromatischem Weichkäse oder Kassler mit würzigem Sauerkraut.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
2020er Dessoy Grüner Silvaner
2020er grüner Silvaner - Gutswein ca. 6 Wochen alkoholische Gärung mit eingenen Hefen 100 % im Edelstahltank Frisches gelb mit grünen Reflexen, würzig-kräutrige Aromen, sehr saftig, feine Säurestruktur und komplexen Körper - frisch - verspielt - anspruchsvoll! Gewachsen auf lehmigen Tonboden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
Bio
2017er Zwölberich Gunderich bio feinherb
Ortswein Im Glas: brilliantes GeIb. in der Nase: rassig, fruchtig, etwas Veilchen, Im Geschmack: würzig, cremig, mit lebendiger Frucht und langem Abgang; Dazu: alles vom Grill mit buntem Gemüse oder einfach so. Von diesem Wein wurden 2.345 Flaschen abgefüllt. Demeter bio-dynamisch Vegan   [Auf alte Weine kann keine Trinkgarantie gegeben werden]

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*
Bio
2021er Zwölberich Edition Z trocken bio vegan
2021er Zwölberich Edition Z trocken bio vegan Weingut im Zwölberich Demeter-Bio-Weingut Gutswein   Feinster Burgunder aus edlem Holz Im Glas: Honiggelb In der Nase: zarter Duft nach Vanille, florale Noten vom Burgunder Im Geschmack: vollmundig mit viel Schmelz, vom Holz geküsst Dazu: Tafelspitz mit Gemüse   Trinktemperatur 10 – 12° C   ÖkoKontrollstelle: DE-ÖKO-022

Inhalt: 0.75 Liter (27,73 €* / 1 Liter)

20,80 €*
Tipp
2020er Psyk Grauburgunder
2020er Psyk Grauburgunder   Der trockene Grauburgunder strahlt in einer goldgelbenen Farbe, riecht frisch nach Ananas, Maracuja und Mango. Der Geschmack ist fruchtig mit einem schönen Schmelz.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Tipp
Binger Grauburgunder trocken
2022er Binger Grauburgunder - Ortswein   ca. 7 Woschen alkoholische Gärung mit eingenen Hefen 100 % im Edelstahltank   Goldgelb im Glas, in der Nase gelbe Früchte, Quitten und Birne, am Gaumen saftig mit viel Schmelz und etwas Mineralik. Gehakltvoller Körper Ein Spitzen-Grauburgunder vollmundig - "kein langweiliger Pinot Grigio", schreibt die Weinmacherin. Harmoniert hervorragend mit Nudelgerichten, würzigem Geflügel oder Meeresfisch.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
2021er Oberemmeler Pur Schiefer Rielsing trocken
2021er Oberemmeler Pur Schiefer Rielsing trocken Ortswein von unserem Saarweingut Agritiushof Mosel Bereich Saar +++ vegan +++   Riesling GrauSchiefer Steillagenwein aus dem Oberemmelner Karlskopf Selektive Handlese und Ganztraubenpressung bei anschließender Spontanvergärung und 5 monatigem Hefelager.   Puristischer Riesling klar, ungeschliffen. - Durch die lange Hefestandzeit können sich viele Aromen ausbilden, die diesem 2021er Riesling eine ganz besondere Note verschaffen. Zitrusfüchte , grüner Apfel, Birnen, Schieferwürze, Quitten, Mirabellen.   Pfeffrige, würzige Speisen mit süßlichen Akzenten, dazu passte dieser Wein vom Agritiushof vorzüglich. Ich habe ihn zum Staek und gegrilltem Gemüse genossen und anschließend weiter getrunken.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*