Es wird mit drei Gläsern Weißwein angestoßen

Weißwein


Kai-Uwe Mensching, der Inhaber von Winzers Weine hat hier eine tolle Auswahl an Weißweinen von kleinen bis mittleren Weingütern für Sie zusammengestellt. Bei Weißweinen aus Deutschland, Spanien und Italien ist sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei. Auch bei uns gehören Weißweine immer mehr zum kulinarischen Lebensstil.

Bei Winzers Weine finden Sie Weißwein aus Deutschland, Italien und Spanien

Weißwein aus Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine hervorragenden Weißweine. Allen voran der Riesling, der seine Liebhaber mit fruchtigem Aroma, einem Apfel-Bukett und einem erhöhten Säuregehalt überzeugt. Stand 2020 war ein fünftel der deutschen Gesamtanbaufläche den Riesling Reben vorbehalten. Aber auch Weißweine der Sorte Müller-Thurgau und Silvaner, die „alten Rebsorten“, haben einen beträchtlichen Anteil an der Anbaufläche. Den Weißweinen aller Burgundersorten, wie Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignong blanc kommen die klimatischen Veränderungen in Deutschland zugute.

Weißwein aus Italien

Der Chardonnay wächst nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und ist dort die viertwichtigste Rebsorte. Dank der warmen Bedingungen reifen hier die Weißweine Lugana, bestehend aus der Trebbiano-Rebsorte, Sauvignon blanc und Vermentino zu vollmundigen Weißweinen heran.

Weißwein aus Spanien

Unter den über 180 Reben die in Spanien zu Wein verarbeitet werden finden wir etwa 45 Prozent Rebsorten für Weißwein. Der Albariño, was übersetzt „Der Weiße vom Rhein“ heißt, gehört zu den bei uns bekanntesten Weißweinen aus Spanien und wird vor allem in Rias Baixas angebaut. Die wohl beliebteste Weißweinsorte in Spanien ist der Verdejo, der in den letzten Jahren ein berechtigte Anerkennung erfuhr. Bekannt ist Spanien überdies hinaus auch für seine stimmigen Cuvèe-Weißweine.

Winzers Weine hat nicht nur hervorragende Weißweine, sondern auch Sekt aus Deutschland, Spanien und Italien. Mehr erfahren sie hier.

Tipp
Nett Edition Riesling trocken
Nett Riesling trocken, 2022   Weinguts-Weine Linie: Edition Auf tiefgründigem Lehm-Löss-Boden gewachsen, ist der Wein in alten Barrique-Fässern, wie auch in 500 l Holzfässern und kleinen Edelstehltanks ausgebaut und anschließend sind die einzelnen Partien assembliert.   Zarte, vielversprechende Pfirsichnase mit Anklängen von Apfel, Aprikose und Ananas, delikat; Fruchtbetont und mineralisch. Bei sehr gut eingebauter Säure, die im herzhaften Abgang nur die Grundlage bildet, aber nicht dominiert. Exotische Fruchtanklänge und große Harmonie; für Liebhaber der traubigen Rieslingfrucht. Den können Sie solo (zu guter Musik und ebensolchem Gespräch) genießen, aber auch zu Saumagen mit Rieslingsauerkraut, Leipziger Allerlei, Kalbfleisch, Zander kombinieren.   Empfohlene Trinktemperatur: 7° - 9° C

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Tipp
Lotz Grauburgunder trocken
Grauburgunder trocken, Qualitätswein 2024   Auch dies eine Neuanlage die den durchschnittlich höeren Temperaturen geschuldet ist. Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt. Der Grauburgunder wird auch hierzulande immer beliebter und das zu Recht, ist diese Rebsorte ein echter Alleskönner. Kaum ein Wein dieser Rebsorte ist so vielseitig einsetzbar wie der Grauburgunder. Ob zum Essen oder auch solo, Grauburgunder passt meist. Dabei hat der deutsche Grauburgunder durchaus seine Besonderheiten im Vergleich zu seinen internationalen Kollegen wie Pinot Grigio oder Pinot Gris. Wenn auch ausgewogen doch deutlich kräftigere Säure und Mineralität verleihen dem deutschen Grauburgunder oftmals mehr Fülle, Struktur und Körper.   Ausprobieren lohnt sich!

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2019er Adhuc Tempus Verdejo
Adhuc Tempus Verdejo, 2019 trocken   Moderner Weißwein aus dem Rueda. Hellgelbe Farbe, feine Aromen nach Zitrusfrüchten, Limetten, kräftig schmeckbare Säure, die gut abgepuffert ist. Ein aromatischer, nicht aufdringlicher Weißwein, sehr zu empfehlen für leichte mediterrane Küche. Verdejo hat sich in den letzten Jahren als die weiße Rebsorte Spaniens herauskristallisiert, vergleichbar dem Renomé des Rieslings in Deutschland.   Selecciones AdhocTempus haben es sich zum Ziel gesetzt eine kleine feine Auswahl an spanischen Weinen produzieren zu lassen, die regional typisch sind. Es soll erreicht werden, dass deren Weine mit einem überaus hohem Qualitätsanspruch zu kleinen Preisen angeboten werden können, um so ein breites Puplikum zu erreichen und von Spaniens Weine zu überzeugen. Je Region aus der die Reben kommen arbeiten sie speziell mit einer Bodega zusammen. Hier ist es «Bodegas La Granadilla»

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Ab 7,50 €*
Morio-Muskat QbA mild, 2022
Morio Muskat vom Weingut Raßkopf-Hofmann   ein pfälzer Schoppen mild im Geschmack.

6,50 €*
Lotz Weißburgunder trocken
Weissburgunder 2024 trocken   Filigraner Weißburgunder mit Aromen von gelben Früchten, Quitte, Birne. Gute Präsenz am Gaumen. Ein guter Begleiter zum Essen vor allem, wenn es um nicht all zu mächtige Gerichte geht. Doch selbst bei Sahnegeschnetzeltes mit Spätzle harmonierte der Wein wunderbar.   Stefan Lotz hat hier wieder einmal seine Kontinuität bei hochwertigen Weinen unter Beweis gestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,72 €* / 1 Liter)

8,79 €*
2019er Adhuc Tempus Albariño
Adhuc Tempus Albariño, 2019 trocken   Moderner Weißwein aus Rias Baixas, Galizien, Goldgelbe brilliante Farbe, feine Früchtearomen, Birne, Schlehe, Quitten, Stachelbeeren, Gaumenspiel von Frucht und gut eingebundener Säure.   Übersetzt heißt "Albariño" "der vom Rhen kommende", weshalb lnage Zeit gedacht worden ist, dass der Albariño ein Verwandter des Rieslings sei. Genanalysen haben jedoch ergeben, dass dem nicht so ist, vermutlich ist es ein entfernter Verwandter vom Suavignon blanc. Selecciones AdhocTempus haben es sich zum Ziel gesetzt eine kleine feine Auswahl an spanischen Weinen produzieren zu lassen, die regional typisch sind. Es soll erreicht werden, dass deren Weine mit einem überaus hohem Qualitätsanspruch zu kleinen Preisen angeboten werden können, um so ein breites Puplikum zu erreichen und von Spaniens Weine zu überzeugen. Je Region aus der die Reben kommen arbeiten sie speziell mit einer Bodega zusammen.Bei diesem Wein ist es «Bouza do Rey»

Inhalt: 0.75 Liter (10,36 €* / 1 Liter)

Ab 7,77 €*
2018er Spätburgunder VDP.Gutswein trocken
2020er Spätburgunder trocken - VDP Weingut von Oetinger VDP.Gutswein   Lösslehm, wie der Boden so heißt der Wein. Der "Einstiegswein" aus dem Hause "Weingut Achim RItter & Edler von Oetinger".   Die Weine sind spektakulär und das beginnt bereits an der Basis   Zum Wein: Zartfruchtige, auch leicht artizielle Rotbeerennase mit angedeuteten vegetabilen Mineraltönen. Im Mund recht straff und auch ein wenig stängelig (grünes Holz?), wirkt noch eher jung, viel Substanz, dezente, leicht dropsige Frucht, eingebundene, zarte Tannine, passabler bis ordentlicher Abgang mit bitterlichem Finish.

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*
2022er Fröhlichs Gelber Muskateller
2022er Fröhlichs Gelber Muskateller feinherb VDP.Gutswein.   feinfruchtig mit atemberaubendem Bukett. Aromen von weißem Holunder und Veilchen. Ein richtig schöner Trinkwein mit sauber abgestimmtem Frucht-Säure-Spiel. Die fränkische Spezialität unter den Weinsorten vom wohl fränkischsten Weinberg, einem der berühmtesten Lagen Deutschlands: Escherndorfer Lump. In einer modernen weißen Schlagelflasche; modernes frisches Design für einen modernen frischen Wein

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp
Nett Gewürztraminer Spätlese mild
Nett Gewürztraminer, 2022, edelsüss   Weinguts-Weine Linie: Edelsüß Rosenblüten und gelbe Äpfel präsentieren sich in der Nase gepaart mit leichter Annanas und Mango; am Gaumen viel Frucht, Honig gute Säurestrucktur bringt eine Lichtigkeit und guten Trinkfluss. Die Restsüße ist gut abgestimmt und nicht zu dominant. Ist ein guter Begleiter zu Desserts oder Kuchen, ggf. auch zur Schokolade. Insbesondere aber auch zur Currywurst.   Empfohlene Trinktemperatur: 9° - 11° C

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Dutia 2023 Albana di Romagna trocken , Branchini
2023er Dutia DOCG - Branchini Albana di romagna 100 %   Albana Ist eine der ältesten italienischen Rebsorten. Die Herkunft ist nicht ganz geklärt, doch es gab sie schon zur Zeit der Römer. Der Dutia zeichnet sich durch eine hellgebe strohig leuchtende Farbe im Glas aus mit teils leicht grünlichen Reflexen. In Deutschland heißt die Traube Elbling und kommt häufig an der Mosel in der Region um Trier vor. Feine Fruchtnuancen, die an exotische Zitrusfrüchte erinnern betören die Nase. Am Gaumen ein schlanker Wein mit gut gepufferter Säure, lässt er sich gut trinken. Temperaturgesteuerte Mazeration über ca. 10 Tagen bei 12 - 14 °C.. Flaschenreifung von wenigstes 8 Monaten bevor dieser Wein in den Verkauf gelangen darf. Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen, zudem sollten es trocken sein. Vom Winzer empfohlene Trinktemperatur: 6 - 8 °C

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

11,99 €*
2020er Riesling VDP.Gutswein trocken Mineral
2020er Mineral Riesling trocken - VDP Weingut von Oetinger VDP.Gutswein   Minearal, hier ist Name Programm: Mineralisch und durchgregoren mit so gut wie keinem restzucker mehr. Riesling pur. Aus dem Hause "Weingut Achim RItter & Edler von Oetinger".   Die Weine sind spektakulär dieser folgt auf der Basis.   Zum Wein: Kräuterig-pflanzliche und florale, zart hefige und auch angedeutet petrolige Nase mit hellen Zitrusaromen, einem Hauch Ananas und Pfirsichschale. Kühle, herbe Frucht, wieder ziemlich hell, deutlich pflanzliche und zart hefige Noten, wiederum recht helle Mineralik, etwas Griff, hat trotz gewisser Kraft etwas Karges, gute Nachhaltigkeit, sehr guter, herber Abgang mit Zug. Muss noch ein wenig reifen.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
2022er Fröhlichs Scheurebe trocken
2022er Fröhlichs Scheurebe trocken VDP.Gutswein.   Grüner Paprika, Zitrus, Quitte. Ein fruchtiger schnörkelloser Bukettwein. Diese klare Linie im Bukett ist dem Sommer 2022 geschuldet, viel Wasser, etwas kühler. Leicht und knackig. Sommer, Sonne, Terrasse!

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
Tipp
Nett Grauburgunder trocken
Nett Grauburgunder trocken, 2024   Weinguts-Weine Linie: Liter Vollmundiger Grauburgunder mit leichtem Schmelz und Aromen von Äpfeln und Grapefruit. Jugendlicher, schöner Trinkwein für jede  Gelegenheit und guter Begleiter zu Brotzeit oder nicht allzudeftigen Speisen.   Empfohlene Trinktemperatur: 7° - 9° C

7,50 €*
2018er Felskupp Riesling feinherb
Riesling Felskupp - feinherb Premiumwein Steillage - Saarwein -  Oberemmelner Karlskopf Spätlese feinherb Handgelesen. Agritiushof hat mit diesem Riesling ein ganz besonderes Terroir für Sie eingefangen. Auf den steilen Hängen des Karlsbergs findet sich an einigen wenigen Abschnitten ein hoher Anteil an rotem Schiefer, mit grauem Schiefer durchsetzt. Hier prägen die roten Eiseneinlagerungen beeindruckend die Persönlichkeit des Weines. Leuchtendes, strahlendes Goldgelb im Glas. Duftendes Bouquet nach exotiischen Früchten wie Annanas, Maracuja und Mango,. Kräftiger Geschmack mit einer traumhaften, prägnanten Mineralität und feiner nicht zu oppulenter Süße bei ausgewogener Säure. Lebendiger, animierender Wein, gut ausbalanciert mit Substanz. Ein wunderbares Trinkvergnügen! Und ein super Wein zum Essen!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2020er Riesling VDP.Gutswein trocken Tradition
2020er Tradition Riesling trocken - VDP Weingut von Oetinger VDP.Gutswein   Tradition aus dem Hause "Weingut Achim RItter & Edler von Oetinger", ist, dass dieser Wein jedes Jahr etwas anders ist und doch ganz besonders   Die Weine sind spektakulär dieser folgt auf der Basis.   Zum Wein: Eher ruhiger, verhältnismäßig kühler, leicht vegetabiler und zart hefiger Duft mit Kernobstnoten, etwas Pfirsich und Zitrusnuancen, floralen Spuren und Mineralik. Fest gewirkte, helle, zurückhaltende, nicht völlig trockene Frucht mit gewissem Säurebiss und viel Griff von mürbem, feinem Gerbstoff, deutliche, salzige Mineralik, nachhaltig, etwas Tiefe, ein Hauch roter Beeren, sehr guter, wieder recht fester, auch saftiger Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Tipp
2023er Lugana
2023er Garda Lugana DOC 100 % Trebbiano / Turbiana Cantina Ricchi   Die Zeit erlaubt es ihm sich zu entwickeln, indem er mineralische Noten mit großer Entschlossenheit ausdrückt.   Trebbiano ist eine autochthone Rebsorte die hervorragende Weißweine hervorbringen kann, die sich dann Lugana nennen. Die Lugana von Ricchi heimsen regelmäßig die höchsten Prämierungen auf nationalen wie internationalen Weinwettbewerbe ein. Wächst auf Kalk-Lehmboden in Nord-West-Ausrichtung, was die Mineralität dieses Weins unterstützt . Herstellungsprozess: Selektive Handlese mit anschließender Lagerung der Trauben in kleine Holzboxen zur Konzentration des Zuckers in den Trauben durch Verdunstung für rund eine Woche. Temperaturgesteuerte Vergärung bei 18 °C im Stahltank und anschließender Reifung in der Flasche für 6 Monate. Jahresproduktion ca. 10.000 Flaschen   Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen, Aromen Melonen und reifen Zitrusfrüchten, Aprikosen, etwas kräutrig mit leichter Mineralik.   Passt volltrefflich gekochtem oder gegrillten Fisch / Meeresfrüchten oder solo.   Bei 8 ° - 10°C servieren

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

Ab 16,50 €*
Tipp
Dürkheimer Schenkenböhl Grauburgunder trocken
2023er Dürkheimer Schenkenböhl Grauburgunder QbA trocken   Quitten, Birne, Holunder sind für einen Grauburgunder typische Primäraromen, diese kommen hier gut zur Geltung.  Am Gaumen ein ausgewogenes Spiel von Säure-Süße, trinkig!. Für mich wieder ein sehr gelungener Grauburgunder und für diesen Preis ein Spitzenprodukt.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2014er Riesling Tradition trocken
Beim Riesling Tradition sind Sie nun endgültig im Olymp der Freakshow angekommen! Kein Wein für schwache Nerven und für niemanden der konventionellen Weinbereitung. Dieser Wein ist mehr Kunstwerk, als Wein. Es beginnt mit handgelesenem Rebgut, schonend aber oxidativ gepresst. Von Oetinger hat sich extra eine Presse mit viel Luftzufuhr angelegt. Anschließend bleibt der Wein für sehr sehr lange auf der Maische. Monatelang, um dann ein Feintuning zu erfahren, das seines Gleichen sucht. Da wird probiert und ggf. auf einen ganzen 3.000 l-Tank einen Viertelliter eines Rieslings der Nachbarparzelle hinzuzufügen. Eine filigrane Abstimmung, wie sie mir von Oetinger erzählte, die mich eher an „Das Parfüm“ erinnerte, als an einen Winzer. Das Resultat – ein trinkbares Kunstwert! Und wie es mit Kunst so ist, manche mögen sie, andere verstehen sie nicht. Ich bin begeistert, gehöre ich auch zur Zunft der Freaks an, die wenn sie um etwas Besonderes wissen, es zu schätzen gedenken. Ihr Kai-Uwe Mensching   [Auf alte Weine kann keine Trinkgarantie gegebenwerden.]

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
2020er Riesling VDP.Gutswein trocken Lösslehm
2020er Lösslehm Riesling trocken - VDP Weingut von Oetinger VDP.Gutswein   Lösslehm, wie der Boden so heißt der Wein. Der "Einstiegswein" aus dem Hause "Weingut Achim RItter & Edler von Oetinger".   Die Weine sind spektakulär und das beginnt bereits an der Basis   Zum Wein: Kühle, geschliffene, zart hefige Zitrus-Steinobstnase mit floralen und mineralischen Nuancen. Schlanke, herbe, feinsaftige, helle Frucht, präsente Säure, etwas Griff und wieder auch noch hefige Töne, recht nachhaltig, hat Biss und Schliff, recht deutliche Mineralik, guter bis sehr guter, herber Abgang mit viel Zug.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2003er Montecarlo Vin Santo D.O.C.
2003er Montecarlo Vin Santo D.O.C. Fattoria del Teso, Montecarlo, Toskana   100 % Verdea oder "San Colombano" abgestimmt mit den Richtlinien der D.O.C. sind die Trauben zunächst zur Dehydrierung in kleinen Holzboxen getockent worden. In Eichenfässern von 200 l für zwei Jahre gereift, wordurch der Wein seine rötliche oxidative Farbe erhält.   Farbe: rotbraun Aromen: Rosinen, Aprokosen, Aromen von getrockneten Früchten Gaumen: süßlich, warm, weich   Dieser Süßwein kann noch sehr lange in der Flasche lagern   10 °C Serviertemperatur

Inhalt: 0.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

43,00 €*
Tipp
2021 Escherndorf Am Lumpen 1655 Riesling Großes Gewächs
2021 Escherndorf Am Lumpen 1655 Riesling Großes Gewächs   Sehr junger, extraktreicher Riesling mit Anklängen an Birne, Honigmelone und Mango. Ein Wein der noch viele Jahre reifen kann und wahrscheinlich erst in zwei Jahren sein Potetial offenbart.   VDP. Große Lage  Die Weine aus diesen Lagen sind Deutschlands absolute Spitze! In diesen Weinen ist der Herkunftsgedanke auf die qualitative Spitze getrieben. Sie stammen oft aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten worden sind. In ihnen spiegeln sich unnachahmlich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere Beschaffenheit des Bodens und das großartige Können derer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. Mit ihren überragenden Qualitäten setzen VDP.GROSSE LAGE® Weine seit langem und immer wieder Maßstäbe. VDP.GROSSE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.GROSSES GEWÄCHS®. Man erkennt sie am GG-Logo auf der Flasche.

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €*
2014er Groebe *1763*
2014er Riesling *1763* Gutswein Weingut K.F. Groebe Obwohl dieser Wein der Gruppe der Gutsweine zuzuordnen ist und somit das Basissegment des Weinguts repräsentiert, nimmt dieser Riesling *1763* eine besondere Stellung ein und gilt als der beste Gutsriesling im Weingut. Denn 1763 erinnert an das Gründungsjahr durch Johann Michael Groebe. Erstmals im Jubiläumsjahr 2013 zum 250 jährigen Bestehen des Weinguts antizipierte K.F.Groebe die VDP-Richtlinie mit dem Wegfall der Prädikatsstufen für trockene Weine, denn *1763* ersetzt fortan den Klassiker «Riesling Kabinett trocken» des Weinguts. Weiterhin entstammen die Riesling-Trauben aus einer Parzelle in Mitten der AULERDE, klassifiziert als VDP Große Lage. Ein rassiger, eleganter Riesling Wein, der viel Trinkfreunde bereitet und auch als guter Essensbegleiter empfehlenswert ist. Gutswein Diese Klassifizierung bezeichnet Weine aus dem am weitest gefassten Herkunftsgebiet. Sie kommen aus der Region Rheinhessen, dennoch sind es im Weingut K.F.Groebe ausschließlich Weine aus dessen Westhofener Lagen. Unter diese Stufe fallen die klassische Gutsweine. Sie stellen die Basis unseres Sortiments dar.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
2021er Erdener Treppchen Riesling Spätlese trocken
2021er Erdener Treppchen Riesling Spätlese   Ein Maul voll Wein! Wenn Riesling, dann so. Mit Frucht, doch trocken, mit Körper und Mineralität, doch auch Schlank. Nuancen und Anklänge an exotischen Früchten.   Die Lage Erdener Treppchen gehört zu den 100 berühmtesten Lagen Deutschlands. Zu Recht. Dieses Terroir ist ein Garant für hervorragende Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
2021er Vermentino del Teso I.G.T.
2021er Vermentino del Teso I.G.T. Fattoria del Teso, Montecarlo, Toskana   100 % Vermentino Die Herstellung erfolgt durch Kaltpressung und temperaturgesteuerter Vergärung bei 17 °C. Der Ausbau erfolgt über 7 Monaten in Edelstahltanks, gefolgt von einer 3 monatigen Flaschenreifung. Der Weißwein hat eine helle gelbe Farbe, mit Aromen nach Zitrus, Kräutern, etwas Steinobst. Am Gaumen mineralisch und leicht bitterem Nachgeschmack. Passt zu hellem und gedünstetem Fleisch, Gemüse oder als Aperetif.   8 - 10 °C Serviertemperatur

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*