Find us on instagram
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Home
Wein-Shop
Wein-Zubehör
Weingüter
Weinproben
FAQ
Über Uns
Kontakt
SUCHE
Zur Kategorie Wein-Shop
Rotwein
Rosé
Weißwein
Sekt
Alkoholfreier Rotwein
Alkoholfreier Weißwein
Alkoholfreier Rosewein
Alkoholfreier Sekt
Außergewöhnlich
Brände / Liköre
Portwein
Probierpakete
Zur Kategorie Wein-Zubehör
Drop Stop
Digestif-Essige
Screwpull Korkenheber & Accessoires
Dekanter & Zubehör
Zur Kategorie Weingüter
Weingut Deutzerhof + VDP
Weingut Kreuzberg - VDP
Privatweingut Schlumberger.Bernhart - VDP
Weingut Michael Fröhlich - VDP
Schlossgut Hohenbeilstein - VDP
Weingut von Oetinger - VDP
Weingut Groebe - VDP
Weingut Müller-Ruprecht
Weingut Psyk-Keilbach
Weingut Dessoy
Weingut Lotz
Weingut Agritiushof
Weingut im Zwölberich
Weingut Weber
Weingut Raßkopf-Hofmann
Weinkellerei Carl Jung
Weinkellerei Weinkönig
Bähr Pfalztraube
Vinumis
J.J. Leitz
Kolonne Null
FreiWein - B. Huber
Weingut Leo Sauer
Adhuc Tempus
Bodegas Borsao
Branchini Azienda Agricola
Ricchi Azienda Agricola
Jorge Granado - Viticultor
Grillo Azienda Agricola
Bosio Family Estate
Taylor's Port
Zur Kategorie Weinproben
Augsburg
Landsberg-am-Lech
Zur Kategorie FAQ
FAQs zu alkoholfreiem Wein
FAQs zur Bestellung
Zahlungsarten
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Weinproben Zurück
  • Weinproben anzeigen
  • Augsburg
  • Landsberg-am-Lech
  1. Weinproben

Weinprobe – Sehen, Riechen, Schmecken und mehr …

Weinprobe – Sehen, Riechen, Schmecken und mehr … Wenn es nach dem Dichter Horaz ginge, dann ließe sich eine Weinprobe kurz und bündig mit der Formel „COS“ umschreiben. Damit ist freilich nicht eine magische Geheimformel des Weinkenners aufgerufen, die drei Buchstaben stehen vielmehr für...

„color, odor, sapor“ – Farbe, Duft, Geschmack –, die gleichsam die Reihenfolge jener Kriterien angeben, nach denen bei einer Weinprobe auch heute noch Qualitätsurteile abgegeben werden.
Wenn der Weinfreund also wissen möchte, was er im Glas hat, sind die drei Sinne Sehen, Riechen und Schmecken gefragt, was genau betrachtet den meisten Einsteigern schon eine gehörige Konzentrationsleistung abverlangt, zumal die eigenen Sinneseindrücke auch noch in Worte gefasst werden wollen, um sie mit anderen teilen zu können. Ein Wein kann spitz, rund, harmonisch, tiefgründig, schlank, filigran, füllig, auch korpulent sein, er kann nach heimischen und exotischen Beerenfrüchten duften, bei gereiften Gewächsen auch ledrig oder nach einem herbstlichen Waldboden und Pilzen schmecken – das Vokabular, das sich im Laufe der Jahrhunderte zur Weinbeschreibung entwickelt hat, ist für den Uneingeweihten vielleicht ebenso rätselhaft wie der Kosmos, der sich mit den zahllosen Weinaromen öffnet, die sich für den Weinfreund aus vergorenem Rebensaft herausschmecken lassen.

Nun sollte man bei einer Weinprobe im privaten Kreis nicht unbedingt den großen professionellen Weinnasen nacheifern, die ihr Wissen um das Kulturgetränk einer langjährigen Beschäftigung mit Wein zu verdanken haben. Das übersteigt wahrscheinlich nicht bloß das Vermögen bzw. die Erfahrung der meisten Teilnehmer, sondern lässt wohl auch selten Freude aufkommen. Vielleicht sollte sich der Weinfreund im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass Weinkosten und -beschreiben immer ein subjektives Erleben und Ausdrücken sind.

Als Weinfachberater biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit einer privaten Weinprobe Trinkfreude zu erfahren, indem Sie Weine probieren und sinnlich neu entdecken lernen. Eine der schönsten Tätigkeiten in meinem Beruf ist es, in Weinproben Weine vorzuführen, an die Sie selbst kaum gedacht hätten, um dann mit Ihrer Freude belohnt zu werden.

Geführte Weinproben mit anschließender offener Verkostung der Weine

  • Wo finden die Weinproben statt? Bei Ihnen zu Hause - wir kommen vorbei und bringen alles mit vom Glas bis hin zum Wein
  • Wann finden die Weinproben statt? Nach persönlicher Absprache mit Ihnen, zu welchem Datum, zu welcher Zeit
  • Wie laufen die Weinproben ab? Die zu verköstigenden Weine können Sie sich aussuchen. Wir ergänzen Ihre Auswahl gegebenenfalls oder stellen die Weine auch nach Ihren Wünschen für die Weinproben zusammen. Es gibt kein zwingendes Limit, doch meist macht es wenig Sinn, in diesem Rahmen mehr als zehn Weine vorzustellen. Wir führen Sie durch die Weinproben mit erläuternden Worten zu den Weingütern, den Weinen und was zu denen Weinen eventuell am Besten passen könnte. Wein für Wein. Auch Weißbrot oder Baguette bringen wir mit, so wie ausreichend Gläser und Öffner - selbstredend. Im Anschluss an die Weinproben bleibt noch Zeit und Gelegenheit die Weine frei nachzuverkosten, ohnehin verbleiben die angebrochenen Flaschen bei Ihnen (Prost!).
  • Ab wieviel personen finden Weinproben statt? Vier interessierte Paare, wir gehen davon aus, dass Sie meist zu zweit sein werden, sollten schon dabei sein.
  • Was kosten die Weinproben? Wir bieten diesen Service als "Fair-Trade"-Preis an. Nach einerm individuellen Beratungsgespräch mache ich Ihnen gerne ein persönliches Angebot

Gleich einen Termin für ihre Weinprobe anfragen
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 8206 9030599 Werktags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Zahlarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
Wissenswertes
  • alkoholfreier Wein - FAQ
  • Deutsche Weißweine - Riesling
  • Weinversand nach Schweden
  • Wein und Sekt Versand
  • Trockener Wein von Winzers
  • Deutsche Rotweine
  • Weinbox
  • Probierpaket alkoholfreier Wein
  • VDP Qualitätspyramide
  • Lieblicher Wein von Winzers
Weine
  • Alkoholfreie Weine
  • Weine
  • Rotweine
  • Alkoholfreie Rotweine
  • Weißweine
  • Alkoholfreie Weißweine
  • Rosé
  • Alkoholfreier Rosé
  • Sekt
  • Alkoholfreier Sekt
  • Alkoholfreier Riesling

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anmelden
oder registrieren