Schioppettino stammt aus der norditalienischen Region Friaul und ist seit dem 13. Jahrhundert bekannt und dokumentiert. Weitere Namen sind Ribolla Nera oder Pocalza.
Eine autochtone Rebsorte die im Friual bzw. »Friaul-Julisch-Venetien« insbesondere vorwiegend in Prepotto angebaut wird.
Dieser 2010er Schioppettino DOC aus dem Colli Orientali del Friuli ist handgelesen und temperaturgesteuert vergoren.
Er zeichnet sich durch eine schwarzrote Farbe aus, Aroma nach Pfeffer, würzig im Geschmack, gut eingebundenes Holz in dem er 24 Monate reifen durfte bevor er auf die Flasche gezogen wurde. Ein ausgezeichneter Wein der vor allem auch wunderbar zum gut gewürzten Essen passt.
In der Magnumflasche gereift, ein noch intensiverer Genuss!
Tipp für Ausflügler, das Lokal "Da Mario" in Prepotto ist auf Schioppettino spezialisiert, nirgendwo sonst werden Sie wieder Gelgenheit haben, sich von den zahlreichen Schioppettinios verwöhnen zu lassen, um dann festzustellen, dass dieser Schiopettino von Grillo mit - wenn nicht - der Beste sein sollte.
Mit dem Erwerb einer autochtone Rebsorte hier: Schioppettino von Grillo, einem excellenten Wein, erleben Sie sich nicht nur Genuss, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Rebsortenvielfalt und damit einem Kulturgut unserer Gesellschaft.
Lage "Ograda", 0,45 Ha, die Reben sind 1983 angelegt.